Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Geschäftskunden über digitale Kanäle und unterstütze sie bei ihren Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Betreuung von Geschäftskunden spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung, Kommunikationsstärke und Interesse an digitalen Vertriebswegen.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser BusinessCenter innerhalb des Bereichs Firmenkunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftskundenberater (m/w/d).
Im Business Center wird das Segment der Geschäftskunden in einer Pool-Lösung ausschließlich über mediale Vertriebswege beraten und betreut. Die Stellenbesetzung ist in Vollzeit wie auch in Teilzeit möglich.
Aufgaben:
- Beratung und Betreuung von Geschäftskunden
- Mediale Vertriebswege nutzen
Geschäftskundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Fürstenfeldbruck
Kontaktperson:
Sparkasse Fürstenfeldbruck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftskundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Geschäftskunden und deren Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du den Kunden helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geschäftskunden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Vertriebswelt. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die im Bereich der Geschäftskundenberatung relevant sind, und bringe diese Themen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftskundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Geschäftskundenberaters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Beratung von Geschäftskunden bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle des Geschäftskundenberaters qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Fürstenfeldbruck vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Geschäftskundenberatung. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Unternehmen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Geschäftskunden gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung über mediale Vertriebswege erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören.