Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung, Finanzdienstleistungen und Vertrieb in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Fürth ist eine regional verwurzelte Bank mit individuellem Service und modernem Online-Banking.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Azubiprojekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Erhalte einen tiefen Einblick in die Finanzwelt und baue wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei guten Leistungen auf 2 Jahre verkürzt werden.
Sparkasse Fürth – Deine Bank vor Ort
Die Sparkasse Fürth ist fest in der Region verwurzelt und bietet dir alles rund ums Thema Finanzen. Ob Privatkunde, Start-up oder Verein – hier bekommst du individuelle Beratung und persönlichen Service. On Top engagiert sich die Sparkasse aktiv für die Region.
Neben den klassischen Bankgeschäften stehen dir auch moderne Online-Banking-Tools zur Verfügung, damit du alles flexibel und digital regeln kannst
Das Berufsbild
Eine deiner wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Geldanlagen und Kreditgeschäften. Du gehst gerne mit Menschen um, interessierst dich für deren Wünsche und verkaufst aktiv die entsprechenden Lösungen.
Diese Ausbildung ist auch die Basis für eine Karriere im Management.
Aufgabenbereiche
- Eine fundierte Ausbildung von 2,5 Jahre mit abschließender IHK-Prüfung (bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du diese auch auf 2 Jahre verkürzen)
- Ein spannender Einblick hinter die Kulissen von Vertrieb und vielen Abteilungen der Sparkasse Fürth
- Kundenservice, Beratung und Verkauf von Finanzdienstleistungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeit in unterschiedlichen Azubiprojekten
- Tagesunterricht an der LES Berufsschule Fürth
Gewünschte Qualifikationen
- mind. Mittlere Reife
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 Niveau)
- Interesse am Verkauf
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Beginn 01.09.2026 Arbeitgeber: Sparkasse Fürth

Kontaktperson:
Sandra Fliehr
091178782554
sandra.fliehr@sparkasse-fuerth.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Beginn 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Fürth und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Engagement der Bank für die Region verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Verkaufsfähigkeiten und deiner Kundenorientierung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse oder der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse am Verkauf, indem du dich über aktuelle Trends im Finanzsektor informierst. Diskutiere diese Themen im Gespräch, um zu demonstrieren, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) Beginn 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Fürth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Fürth informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Bankkaufmann klar darlegen. Betone dein Interesse am Verkauf und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den Kundenservice wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Hebe deine sehr guten Deutschkenntnisse hervor.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du in der Bank arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mit Kundenservice hast. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Fürth vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Stärken, Schwächen und warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann interessierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige dein Interesse am Verkauf
Da der Verkauf von Finanzdienstleistungen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen nennen, die dein Interesse am Verkauf unterstreichen. Das kann ein Praktikum, ein Nebenjob oder sogar ein Schulprojekt sein.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du die Sprache beherrschst, indem du Fachbegriffe korrekt verwendest und dich flüssig ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über die Sparkasse Fürth
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse Fürth, ihre Dienstleistungen und ihr Engagement in der Region. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.