Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst praktische Erfahrungen sammeln und an spannenden Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Eine starke Sparkassen-Gemeinschaft, die Dich in Deiner Karriere unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsplätze und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit tollen Kollegen und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Finanzen sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Studium erfolgt in Kooperation mit der PFH-Göttingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine starke Sparkassen-Gemeinschaft bringt Dich einfach weiter. Praxisstudium zum Bachelor of Science in Kooperation mit der PFH-Göttingen in Kooperation mit der S-Hochschule. Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz bei einem Top Arbeitgeber in Südniedersachsen. Bist Du neugierig? Dann bewirb Dich jetzt online.
Kontaktperson:
Sparkasse Göttingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisstudium zum Bachelor of Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Sparkassen-Gemeinschaft und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Sparkasse zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann Dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dich mit typischen Themen des Bachelor-Studiums und der Praxisstudiengänge auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für das Studium und die Praxisanwendung. Erkläre, wie Du Dein Wissen in der Praxis umsetzen möchtest und welche Ideen Du mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisstudium zum Bachelor of Science (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sparkasse: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Praktikanten erwarten und welche Möglichkeiten sie bieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praxisstudiums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für das Studium.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praxisstudium interessierst und was du zur Sparkasse beitragen kannst. Sei persönlich und authentisch.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Sparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Göttingen vorbereitest
✨Informiere Dich über die Sparkassen-Gemeinschaft
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Werte und die Mission der Sparkassen-Gemeinschaft informieren. Zeige, dass Du die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für das Praxisstudium und Deine Begeisterung für die Branche zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diese spezielle Stelle bewirbst und was Du Dir davon erhoffst.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Praxisstudium handelt, ist es wichtig, Deine Bereitschaft zu lernen und Dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du neue Fähigkeiten erworben hast.