Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kundenberatung und Finanzdienstleistungen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei der Sparkasse GRV, einem führenden Finanzinstitut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein iPad zur Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzen und entwickle deine Talente in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Übernahmechancen.
Eine Ausbildung, die dich fördert. Steige ein in die faszinierende Welt der Finanzen! Starte jetzt deine Karriere bei der Sparkasse GRV und sichere dir die besten Chancen für deine Zukunft. Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst und deine Talente voll entfalten kannst. Und das Beste: Unser Job hat Sinn, denn wir helfen unseren Kundinnen und Kunden, ihre Finanzen zu optimieren und für sich vorzusorgen.
Das lernst du in deiner Ausbildung:
- Kundenberatung: Lerne, wie du Kunden und Kundinnen kompetent und lösungsorientiert bei allen Fragen rund ums Finanzielle unterstützen kannst – digital und persönlich vor Ort.
- Kundenservice und Beratung kennenlernen.
- Know-how rund um Kontoführung und Zahlungsverkehr entwickeln.
- Alles über Vermögens- und Geldanlagen lernen.
- Unser Sparkassenfinanzkonzept und die ganzheitliche Beratung kennenlernen und anwenden.
- Verkauf von Finanzdienstleistungen verstehen.
- Einblicke in das Firmenkundengeschäft, die Baufinanzierung und in viele weitere Bereiche erhalten.
- Kommunikative Softskills trainieren, um jeder neuen Herausforderung gewachsen zu sein.
Deine Ausbildung dauert 2,5 Jahre und besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Praktische Ausbildung in den Geschäftsstellen und internen Abteilungen der Sparkasse GRV.
- Regelmäßige interne Seminare, vertriebsorientierte Projekte, Verkaufs- und Persönlichkeitstrainings.
- Blockunterricht am Reinhard Mohn Berufskolleg in Gütersloh.
Deine Ausbildung bietet:
- Ein iPad zum Ausbildungsstart.
- Eigenverantwortliches Arbeiten.
- Umfangreiche soziale Leistungen (z.B. SportNavi, 13 Gehälter, variable Arbeitszeit, 400€ Abschlussprämie zur bestandenen Prüfung, 30 Urlaubstage u.v.m.).
- Eine gute Vorbereitung auf die IHK-Prüfung.
- Gute Übernahmechancen.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein tolles Betriebsklima.
Du bist bei uns richtig, wenn:
- du gerne mit Menschen zusammenarbeitest.
- du deine Ideen umsetzen möchtest.
- du dich persönlich weiterentwickeln möchtest.
- du Karriere machen willst.
Klar, für die Ausbildung als Bankkauffrau/ Bankkaufmann musst du einiges mitbringen:
- Spaß am Umgang mit Menschen haben.
- Freundlich und sicher auftreten.
- Kommunikativ und leistungsbereit sein.
- Teamwork schätzen.
- Gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter und gestalte deine Zukunft mit uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold
Kontaktperson:
Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, mit denen Banken konfrontiert sind. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe finanzielle Themen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanzthemen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du eine Karriere im Bankwesen anstrebst und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse GRV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse GRV informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau eingehen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Interesse an Finanzthemen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Informiere dich über die Sparkasse GRV
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse GRV, ihre Werte und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was es von seinen Auszubildenden erwartet.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Ausbildung viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen interagiert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Sparkasse GRV erfahren möchtest.