Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung von Gesetzen zur Geldwäsche und koordiniere Präventionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet 162 Jahre Erfahrung in der finanziellen Sicherheit und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Vielfalt schätzt und gute Ideen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bankfachliche Expertise und eine lösungsorientierte Denkweise mitbringen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben den Job, den Du Dir vorstellst. Warum du bei der Sparkasse richtig bist? Weil es dir und uns um mehr als Geld geht. Es geht um gegenseitigen Respekt, Toleranz und echten Teamgeist. Denn unsere Unterschiedlichkeit macht uns stark. Es geht darum, dass gute Ideen bei uns wachsen dürfen – egal, von wem sie stammen. Und um das Herzblut und Know-how, mit dem wir Menschen und Unternehmen weiterbringen. Genauso wie uns selbst. Wir haben 162 Jahre Erfahrung darin, Menschen Sicherheit in einer sich ständig wandelnden Welt zu geben. Indem wir sie befähigen, sich finanziell stark aufzustellen. Oder indem wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Berufsleben lang Entwicklung bieten. Deshalb setzen wir seit jeher auf Fortschritt, bei dem der Mensch den Unterschied macht. Bei der Entwicklung unseres Geschäftsmodells. Bei unserem Engagement für unsere Region. Bei Form von vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die zu verschiedenen Lebensmodellen passen. In allen Aufgaben, die wir mit Leidenschaft angehen – und für die wir dich auch in Zukunft begeistern wollen. Damit du dich persönlich und beruflich verwirklichen kannst und mehr entdeckst, probierst, lernst und gestaltest, als du dir heute vorstellen kannst. Wir suchen Dich am Standort Gütersloh für die herausforderne Position mit großer Verantwortung als Beauftragter (m/w/d) für Geldwäsche. Deine Aufgaben: Du stellst die Einhaltung der für die Sparkasse geltenden Gesetze und sonstigen Vorschriften im Bereich Geldwäsche sicher Du koordinierst sämtliche Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie sonstigen strafbaren Handlungen und erstellst ein risiko-minimierendes Gesamtkonzept Du übernimmst die Abwesenheitsvertretung des WpHG-Compliance-Beauftragten Unsere Benefits: Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Langfristige Perspektive in einem angenehmen und kollegialen Arbeitsumfeld Leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des TVöD-S 32 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Sparkassen-Sonderzahlungen Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote, Bezuschussung von Sport.Navi, BikeLeasing) Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der variablen Arbeitszeit und des mobilen Arbeitens inkl. Workation Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Individuelle Weiterbildung und Qualifizierung Betriebliche Altersvorsorge Wir setzen uns für unsere Region und Nachhaltigkeit ein Bei uns bist du richtig, wenn: Du eine lösungsorientierte und pragmatische Persönlichkeit hast und bankfachliche bzw. bankbetriebswirtschaftliche Expertise mitbringst. Du die Fähigkeit hast, komplexe Sachverhalte rasch zu durchdringen, adressatengerecht aufzubereiten und partnerschaftlich, unabhängig und lösungsorientiert zu kommunizieren. Dich eine organsisierte und strukturierte Arbeitsweise auszeichnet. Hast Du Interesse? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe einer Gehaltsvorstellung und darauf, dich kennenzulernen! Deine Ansprechpartner für weitere Fragen: Silke Pollmeyer Personalreferentin Telefon 05241 / 101 4511 Roman Schröder Abteilungsleiter Beauftragtenwesen Telefon 05241 / 101 5801
Beauftragter (m/w/d) für Geldwäsche Arbeitgeber: Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold
Kontaktperson:
Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beauftragter (m/w/d) für Geldwäsche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Geldwäsche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Sparkasse auswirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Sachverhalte analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, pragmatisch und lösungsorientiert zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du partnerschaftlich und unabhängig agierst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur der Sparkasse und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter (m/w/d) für Geldwäsche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Beauftragter für Geldwäsche interessierst und was dich an der Sparkasse besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Gehaltsvorstellung: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Erfahrungen und dem Branchendurchschnitt basiert. Recherchiere vorher, um gut informiert zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold vorbereitest
✨Verstehe die Gesetze und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Geldwäsche vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Einhaltung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Betone deine Fähigkeit, pragmatische Lösungen zu finden und wie du diese in einem Team umsetzt.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und strukturiert über deine Erfahrungen sprichst. Achte darauf, dass du deine Gedanken adressatengerecht aufbereitest, um deine Lösungsorientierung zu zeigen.
✨Organisierte Arbeitsweise betonen
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und priorisierst. Gib konkrete Beispiele für deine strukturierte Arbeitsweise und wie diese dir geholfen hat, in der Vergangenheit erfolgreich zu sein.