Das sagen unsere Auszubildenden
An der Sparkasse Hannover schätze ich…
„… die gut geplanten Ausbildungsziele. AuĂźerdem, dass wir Azubis wie Mitarbeitende behandelt werden und uns sehr viel Vertrauen entgegengebracht wird. Auch die Offenheit fĂĽr Ideen und Verbesserungsvorschläge ist einfach toll.“ (Chutinan Khonmeechalad, 3. Ausbildungsjahr)
Deine Ausbildung in 3 Worten:
„Spannend, abwechslungsreich, lustig“ (Lucas Norberto Correia Azevedo, 3. Ausbildungsjahr)
Was hast du so von uns nicht erwartet?
„Ich habe nicht gedacht, dass es so abwechslungsreich ist und der Beruf so viele verschiedene Facetten hat. Es ist einfach super interaktiv! Auch, dass Mathe gar nicht so wichtig ist, sondern viel mehr ein sympathisches Auftreten, hat mich ĂĽberrascht.“ (Regina Habitz, 3. Ausbildungsjahr)
Aufgabenbereiche
Berufsstart Ausbildung – worauf wartest du?
Sicher dir jetzt den Azubi-Status bei der Sparkasse Hannover! Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, interessierst dich für die Finanzwelt und deren Produkte und möchtest in einem modernen Unternehmen in der Region Hannover durchstarten? Du trittst sicher und freundlich auf, bist kommunikativ und hast Lust, Leistung zu bringen? Dann suchen wir dich! Wir bieten dir eine Top-Ausbildung mit vielfältigen Zukunftsaussichten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer tollen Arbeitsatmosphäre. Es geht bei uns täglich um Themen wie Kontoführung und Zahlungsverkehr, Anlageberatung und Kreditgeschäft sowie Baufinanzierung. Doch bei all dem geht es um mehr als Geld. Was für uns zählt, ist eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden - egal ob digital oder im direkten Kontakt! Freu dich auf ein Unternehmen, in dem du deine digitalen Kompetenzen voll entfalten kannst, denn bei uns gilt für unsere Produkte und Leistungen der Grundsatz: digital first! Die zweieinhalbjährige Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) findet zugleich in der Sparkasse Hannover und in der Berufsschule statt. Darüber hinaus lernst du in Seminaren alles rund um das Bankwesen, erhältst Trainings für die Beratung und Workshops zur persönlichen Entwicklung. Und wir bieten dir noch mehr:- ein attraktives Vergütungssystem mit 12 Gehältern, einer Jahressonderzahlung und dem Höchstsatz vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub, wobei Heiligabend und Silvester zusätzlich frei sind
- einen modernen Arbeitsplatz, dazu zählt ein eigenes iPad, das du auch privat nutzen darfst, E-Learning-Plattformen, videobasiertes Lernen und unsere Azubi-App
- Sonderkonditionen wie ein kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit VergĂĽnstigungen
- ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
- unsere Willkommenstage, um gut vorbereitet in die Ausbildung zu starten
GewĂĽnschte Qualifikationen
Darauf freuen wir uns
Du bekommst bei uns das volle Programm „moderne Ausbildung“, nur logisch, dass wir im Gegenzug auch das volle Programm „motivierter Azubi“ erwarten, oder?- Du hast Spaß am Verkauf und am Umgang mit Menschen.
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Du trittst sicher und freundlich auf.
- Du bist kommunikativ und hast Lust, Leistung zu bringen.
- Du schätzt Teamwork und bist selbst auch Teamplayer.
- Du arbeitest gern selbstständig und eigenverantwortlich.
Warum dieser Job
Darauf kannst du dich freuen
- Mit den bis zu 29 Auszubildenden, die gleichzeitig mit dir anfangen, bildest du eine starke Gemeinschaft. Und in jeder Alltagssituation triffst du – neben deiner Ausbilderin oder deinem Ausbilder – auf viele hilfsbereite Menschen, die dich jederzeit unterstützen.
- Unsere Ausbildung gehört zu den bestbezahlten Deutschlands: Für deine Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) zahlen wir die Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD), eine Jahressonderzahlung und den Höchstsatz vermögenswirksamer Leistungen.Aktuelle Vergütungssätze (Brutto): 1. Jahr: 1.268,20 Euro / Monat 2. Jahr: 1.314,02 Euro / Monat 3. Jahr: 1.377,59 Euro / Monat
- Zu Beginn: zwei Wochen voller Input für dich und deine Mitazubis. Bei unseren Willkommenstagen kannst du Kontakte knüpfen und bereits viel über die Abläufe deiner Ausbildung lernen. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um deine praktische Ausbildung in den BeratungsCentern vor Ort zu starten.
- Berichtsheft 2.0: Statt wöchentlicher Berichte füllst du ganz einfach deine Ausbildungspässe aus und hast dadurch alle Inhalte der Ausbildung auf einen Blick.
- Digital voll am Ball: Bei uns bekommst du dein eigenes iPad und bildest dich unter anderem ĂĽber E-Learning-Plattformen weiter. Es gibt eine Azubi-App und Online-Vertriebstrainings sowie ausschlieĂźlich digitale Unterlagen fĂĽr die Berufsschule.
Deine Karrierechancen bei uns
Das erwartet dich als Azubi
- Bei uns lernst du, wie du deine Kundinnen und Kunden auf verschiedenen Wegen individuell berätst. Wir schulen dich auch für unterschiedliche Gesprächssituationen – für das Online-Meeting per Video ebenso wie für die telefonische Beratung und natürlich für den Austausch vor Ort in unseren BeratungsCentern.
- Egal ob digital oder direkt: Es geht bei uns täglich um Themen wie Kontoführung und Zahlungsverkehr, Anlageberatung und Kreditgeschäft sowie Baufinanzierung. Doch bei all dem geht es um mehr als Geld. Was für uns zählt, ist eine vertrauensvolle und persönliche Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden.
- Die zweieinhalbjährige Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) findet zugleich in der Sparkasse Hannover und in der Berufsschule statt. In dem gesamten Ausbildungszeitraum gibt es fünf Berufsschulblöcke: In diesen Phasen kannst du dich also voll und ganz auf die Schule konzentrieren. Darüber hinaus lernst du in Seminaren und Workshops alles rund um das Bankwesen, erhältst Trainings für die Beratung und Seminare zur persönlichen Entwicklung.

Kontaktperson:
Bettina Mehrens und Anita Schoppe
ausbildung@sparkasse-hannover.de