Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte zu IT-Sicherheitsanforderungen und unterstütze bei Cyberrisiken.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Finanzdienstleister im Kreis Herford mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Security-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium in Cyber Security; Kommunikationsstärke ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der größte Finanzdienstleister im Kreis Herford. Wir sind in der Region aktiv und haben Erfahrung darin, Menschen Sicherheit in einer sich ständig wandelnden Welt zu geben. Als Finanz-Experten stehen wir unseren Kundinnen und Kunden zur Seite, wenn es darum geht, gemeinsam Träume zu verfolgen und umzusetzen. Wir befähigen sie, sich finanziell stark aufzustellen. Bei uns treffen Sie ständig auf neue Menschen, neue Themen, neue Herausforderungen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Bewerbungsunterlagen aktuell und in Ordnung sind, bevor Sie sich für diese Stelle bewerben.
Für unseren Bereich Organisation suchen wir für das Team IT-Management eine/n
Junior Information Security Officer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Als Mitglied unseres IT-Securityteams beraten Sie Führungskräfte und Mitarbeitende zu IT-Sicherheitsanforderungen und fördern das Bewusstsein für Cyberrisiken und Schutzmaßnahmen
- Sie wirken an der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für einen stabilen und regelkonformen IT-Betrieb mit
- Sie übernehmen Aufgaben im Incident-Management, analysieren sicherheitsrelevante Ereignisse sowie Cybervorfälle und unterstützen das IKT-Vorfallteam bei der Reaktion
- Sie sind für die Steuerung des Schwachstellenmanagements und Testprogramms sowie die regelmäßigen Protokollauswertungen verantwortlich
- Die IKT-Notfallplanung begleiten Sie aktiv und bringen sich bei der Organisation von Notfallübungen unterstützend ein
- Sie überwachen unseren Rechenzentrumsdienstleister Finanz Informatik
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. als Fachinformatiker m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium wie Cyber Security oder Informatik. Alternativ überzeugen Sie mit Ihrer Praxiserfahrung im IT-Bereich
- IT-Security sehen Sie als Ihren (zukünftigen) Schwerpunkt
- Kenntnisse in gängigen Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001, BSI) und damit zusammenhängend Wissen zum Schutz von Systemen und Daten vor Bedrohungen sowie Erfahrung mit Security-Tools und Monitoring-Systemen sind von Vorteil
- Sie sind stark in der Kommunikation und in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Teamgeist ist Ihnen wichtig
- Konzeptionelles Denken, Selbstständigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Sie sprechen fließend Deutsch (C2) und haben gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen
- Gezielte Entwicklungsmaßnahmen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Beschäftigung mit attraktiver, tariflich geregelter Vergütung, einer außertariflichen variablen Gehaltskomponente und betrieblicher Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage, Zeitwertkonto
- weitere Benefits: z.B. Jobticket, JobRad Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, besondere Mitarbeiterkonditionen
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Menschen jeden Geschlechts geeignet. Die Sparkasse Herford ist um die berufliche Förderung von Frauen bemüht und möchte deshalb ausdrücklich Frauen ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind erwünscht.
Über Ihre aussagefähige Online-Bewerbung, die Sie bitte mit Ihren Vergütungserwartungen sowie dem möglichen Eintrittstermin versehen, freuen wir uns.
Fragen beantworten Ihnen gerne Dennis Bertram (Leiter IT-Managementund Sandra Voll (Personalmanagement.
Junior Information Security Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Herford
Kontaktperson:
Sparkasse Herford HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Information Security Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Sparkasse Herford. Informiere dich über ihre Werte und Ziele, und überlege dir, wie du zur Förderung von Teamgeist und Zusammenarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Information Security Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Junior Information Security Officer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in der IT-Sicherheit oder im Umgang mit Sicherheitsstandards wie ISO 27001 hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Zertifikate in deinem Lebenslauf aufführst. Dazu gehören deine IT-Ausbildung, Studienabschlüsse sowie Kenntnisse in Security-Tools und Monitoring-Systemen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Herford vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit gängigen Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für den Schutz von Systemen und Daten verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Sicherheitskonzepte erstellt oder Cybervorfälle analysiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, hervorheben. Übe, technische Informationen einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du auch nicht-technische Kollegen unterstützen kannst.
✨Teamgeist und Flexibilität zeigen
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.