2025 Bankkaufmann / -frau

2025 Bankkaufmann / -frau

Sankt Augustin Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geldanlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem. Als Bankkaufmann (m/w/d) stehst du unseren Kunden in allen Lebenslagen zur Seite und unterstützt sie mit Know-how und Einfühlungsvermögen.

Inhalt der Ausbildung:

Während der Ausbildung bei der Sparkasse lernst du nicht nur für den Job, sondern fürs Leben. Viele wichtigen Ausbildungsinhalte werden dich ganz persönlich weiterbringen. Du lernst:

  • Wie man Konten richtig führt und Zahlungen abwickelt
  • Wie man sein Geld zielführend anlegt
  • Was benötigt wird, um die eigenen vier Wände zu beziehen
  • Und vieles mehr…

Bei uns steht die Kundenberatung an erster Stelle. Daher lernst du außerdem, wie du dein Wissen optimal an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben kannst, um ihnen in allen Lebenslagen als Ansprechpartner (m/w/d) zur Seite zu stehen.

Selbstverständlich zeigen wir dir auch, was hinter den Kulissen passiert. Allgemeine wirtschaftliche Zusammenhänge, gesetzliche Grundlagen und Rechnungswesen und Steuerung sind nur einige der Themen, die du aus der Ausbildung mitnehmen wirst.

Ablauf der Ausbildung:

  1. Kennenlernwoche (Einführungswoche)
  2. Einführung in die \“Basics\“ (Grundlagen)
  3. Erster Einblick in die Sparkasse
  4. Workshops mit anderen Auszubildenden und der Jugend- und Auszubildendenvertretung

1. Ausbildungsjahr:

Beginn deiner Ausbildung in einer unserer Filialen in Hilden, Ratingen oder Velbert. Du führst erste Beratungsgespräche mit Kunden, wobei dein Ausbilder dich begleitet und unterstützt. Nach guter Einarbeitung im Service-Bereich kannst du schon bald eigenständig Kunden bedienen, betreuen und beraten.

2. Ausbildungsjahr:

Du erhältst einen tieferen Einblick in die Themen Wertpapiere und Kredite. Du durchläufst einige spezialisierte Kundenbereiche, z.B. die Baufinanzierungsberatung und das VermögensCenter. Du führst in einer Filiale selbstständig Beratungsgespräche.

Studieren schon während der Ausbildung:

Wir bieten dir die Möglichkeit, schon im zweiten Ausbildungsjahr ein Studium zu beginnen! Es stehen also alle Karrieremöglichkeiten zur Verfügung.

3. Ausbildungsjahr:

Du erweiterst deine Beratungskompetenz und bereitest dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vor. Zudem wirst du auf die Zeit nach deiner Ausbildung als Bankkaufmann/-frau vorbereitet.

Berufsschule:

Der Berufsschulunterricht erfolgt am Leo-Statz-Berufskolleg in Düsseldorf-Bilk. Die Unterrichtsfächer sind AWL (Allgemeine Wirtschaftslehre), BWL (Bankbetriebswirtschaftslehre), REWE (Rechnungswesen), Englisch und Politik. Eine gezielte und intensive Wissensvermittlung bereitet dich sehr gut auf die Prüfung vor.

Interner Unterricht:

Im internen Unterricht geht es um praxisnahe Fallstudien. In der Regel erarbeitet ein Spezialist der Sparkasse mit dir und deinem Lehrjahr das Fachgebiet. Das ist eine ideale Ergänzung zur Wissensvermittlung in den Filialen und der Berufsschule.

Verkaufstrainings:

In den Trainings hast du die Möglichkeit, zusammen mit anderen Auszubildenden Beratungsgespräche zu üben. Du wirst auf die praktische Abschlussprüfung vorbereitet und bekommst für die tägliche Arbeit in der Filiale nützliche Tipps.

Du solltest:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben
  • freundlich und sicher auftreten
  • kommunikativ und leistungsbereit sein
  • Teamwork schätzen
  • gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser.

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert HR Team

2025 Bankkaufmann / -frau
Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>