Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei digitalen Projekten und entwickelst neue Systemlösungen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse ist ein wichtiger Akteur in der Digitalisierung und treibt Innovationen voran.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Digitalisierung – ein wichtiger Begriff in der heutigen Zeit und auch in Sparkassen ein wesentlicher Treiber für die Zukunft. Als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) unterstützt Du uns in diesem zukunftsträchtigen Bereich, indem Du maßgeblich an kaufmännischen und technischen Projekten mitwirkst, neue Systemlösungen entwickelst und erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden für technische Fragen bist.
Inhalte der Ausbildung:
- Nutzerbetreuung im IT-Support
- Beschaffung, Entwicklung und Betreuung von Systemlösungen
- Ressourcenplanung der hausinternen IT
- Erstellung von Kostenplänen
Was du mitbringen solltest:
- Ein gutes technisches Verständnis und Interesse an der Arbeit mit Computern
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Kreativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- Gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert
Kontaktperson:
Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und IT-Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst, die du durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Probleme gefunden hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkassen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sparkassen und deren Rolle im Bereich Digitalisierung. Verstehe, welche Projekte und Technologien sie nutzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Digitalisierung und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Sparkassen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement wichtig sind. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Teamarbeit.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese in der Sparkasse angewendet werden könnten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Beispiele, bei denen du innovative Ansätze zur Lösung von Problemen gefunden hast.
✨Interesse an Menschen zeigen
Da du als erste Anlaufstelle für technische Fragen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Menschen zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden oder Kollegen betreffen.