Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe Theorie und Praxis im Dualen Studium mit wechselnden Einsätzen zwischen Sparkasse und Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet eine innovative Studienkooperation für angehende Business-Profis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Einsatzplanung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in Banking und Finance und entdecke deine Leidenschaft in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und interessiert an wirtschaftlichen Zusammenhängen sein.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Azubifahrten und abwechslungsreiche Aufgaben in der digitalen Welt.
Das Duale Studium: Die Studienkooperation bietet die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Quartalsweise wechselt der Einsatz von der Sparkasse, in der du die Praxis erleben und erlernen kannst, in die Fachhochschule der Wirtschaft, an der du in kleinen Lerngruppen alle theoretischen Inhalte vermittelt bekommst, die du für deine Karriere brauchst. Das Duale Studium endet nach drei Jahren mit dem Erwerb des Titels: Bachelor of Arts im Fach Business Administration. Außerdem belegst du den Schwerpunkt Banking und Finance, sodass du nicht nur in allgemeinen wirtschaftlichen Themen zum Profi wirst, sondern auch in den komplexen bankspezifischen Themen. Während deiner Zeit in der Sparkasse kannst du dir einen sehr guten Überblick über die gesamte Sparkasse verschaffen und so herausfinden, welcher Bereich dir am besten gefällt. Das stellen wir über unsere flexible Einsatzplanung dar, mit der du dir deinen Studienablauf selbst aussuchen kannst. Näheres dazu erfährst du im Ablauf des Dualen Studiums.
Was du mitbringen solltest:
- Kommunikationstalent
- Teamfähigkeit
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Gefallen an Teamwork
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Was wir sonst noch bieten:
- Attraktive Vergütung
- Abwechslungsreiche Aufgaben in der digitalen Welt
- Seminare und Trainingsmaßnahmen um erfolgreiche Kundengespräche zu führen
- Individuelle Möglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung
- Spannende Azubifahrt
Duales Studium Business Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert
Kontaktperson:
Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sparkasse zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf das Thema Banking und Finance konzentrieren, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Administration und Banking. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in der Praxis zur Geltung kommen können. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Sparkasse, indem du dich aktiv mit deren Werten und Zielen auseinandersetzt. Dies wird dir helfen, authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Business Administration.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Sparkasse reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Hilden - Ratingen - Velbert vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für das duale Studium ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen
Informiere dich über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends, insbesondere im Bereich Banking und Finance. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet, was bei den Interviewern gut ankommt.
✨Präsentiere ein freundliches und sicheres Auftreten
Ein freundliches und sicheres Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und deinen Blickkontakt, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Ein Lächeln kann ebenfalls viel bewirken!
✨Frage nach den Einsatzmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexible Einsatzplanung zu erfahren. Zeige dein Interesse daran, verschiedene Bereiche der Sparkasse kennenzulernen und wie diese Erfahrungen deine berufliche Entwicklung unterstützen können.