Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Geschäftskunden aktiv in der Region Ostholstein.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Holstein ist ein zukunftsorientierter Finanzdienstleister mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Benefits wie Jobrad warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben unserer Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Vertriebsorientierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern individuelle Karrierechancen und bieten eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Geschäftskundenberater (m/w/d) Mittelstand Arbeitgeber: Sparkasse Holstein
Kontaktperson:
Sparkasse Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftskundenberater (m/w/d) Mittelstand
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanzdienstleistungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sparkasse Holstein und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Kunden zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Vertriebserfahrung und deinem Umgang mit Geschäftskunden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Ostholstein und das maritime Lebensgefühl. Das kann ein großer Pluspunkt sein, da es zeigt, dass du dich mit der Kultur und den Menschen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftskundenberater (m/w/d) Mittelstand
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Holstein und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Geschäftskundenberaters relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Bankausbildung, Vertriebserfahrungen und Kundenberatungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Holstein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Holstein und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Zielgruppe und die Produkte, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Vertriebserfahrung vor
Da die Position einen starken Fokus auf Vertrieb und Kundenberatung hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Kunden akquiriert und betreut hast, um deine Vertriebsorientierung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Die Sparkasse legt großen Wert auf Mannschaftsgeist und Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du im Team gearbeitet hast oder wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast. Dein Engagement und deine Freude an der Arbeit im Team sollten klar erkennbar sein.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Werte und die Vision des Unternehmens erfahren möchtest.