Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Bereich Giro und Payment Business.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Holstein ist ein führender Finanzdienstleister mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von über 250.000 Kunden und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und Kundenberatung, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Standort Bad Oldesloe bietet ein maritimes Lebensgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd.
Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Spezialberater (m/w/d) Payment Business Arbeitgeber: Sparkasse Holstein
Kontaktperson:
Sparkasse Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialberater (m/w/d) Payment Business
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Payment Business. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Sparkasse Holstein auswirken könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur der Sparkasse Holstein zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region und das maritime Lebensgefühl. Teile in Gesprächen, warum du gerne in Bad Oldesloe arbeiten möchtest und was dich an der Sparkasse Holstein besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialberater (m/w/d) Payment Business
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Holstein und ihre Tochtergesellschaften. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Spezialberater im Bereich Giro und Payment Business zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Sparkasse Holstein passt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Kundenservice und Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Holstein vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Sparkasse Holstein. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Payment Business unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Payment Business oder nach der Teamdynamik.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Mannschaftsgeist legt, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.