Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über digitale Kundenberatung und Finanzthemen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Karlsruhe ist die beste Bank in der Region mit über 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Finanzen und Kundenberatung mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands!
Ausbildung bei der besten Bank in Karlsruhe Für Qualität und Kompetenz in der Beratung gibt es eine Top-Adresse: Die Sparkasse Karlsruhe. Zu diesem Ergebnis kamen unabhängige Experten bei den Beratungstests der Zeitung \“Die Welt\“. Hier bescheinigten die Tester eine überragende Kompetenz in der Kundenberatung. Auch im Digital Banking wurde der Sparkasse Karlsruhe eine sehr hohe Qualität bescheinigt. Mit dieser Bewertung erreichte die Sparkasse Karlsruhe in der Privatkundenberatung in Karlsruhe den ersten Platz. Über unsere Sparkasse Die Sparkasse Karlsruhe wurde 1812 gegründet und ist mit knapp 1.360 Mitarbeitern das größte selbstständige und älteste Finanzdienstleistungsinstitut der Technologieregion Karlsruhe. In unseren 39 Filialen vor Ort und unserer \“Digitalen Beratung\“ werden unsere Kunden optimal in allen Finanzthemen betreut. Zusätzlich kümmern sich weitere Spezialisten in den Finanzierungsberatungen, in den Gewerbe- und Firmenkundenberatungen, im Private Banking, im ReiseCenter und in den Tochterunternehmen S-VersicherungsAgentur und S-ImmoCenter um ihre Kunden. Und selbstverständlich um deine hervorragende Ausbildung. Im Rahmen der Ausbildung zum digitalen Bankkaufmann (m/w/d) erfolgt der Praxiseinsatz in unserer \“Digitalen Beratung\“. Ablauf und Inhalte der Ausbildung: Jährlich starten ca. 45 Auszubildende eine Ausbildung in unserem Haus. Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Bereiche von der Filiale bis zum Back-Office. Unser Fokus liegt dabei klar auf der Kundenberatung. Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den bundesweit beliebtesten Arbeitgebern im Jahre 2022, dies wurde auch von Trendence bestätigt. Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen – die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen. Weiterbildung und Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung: Nach Ende der Ausbildung stehen dir verschiedene Wege der Aus- und Weiterbildung offen und es eröffnen sich ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Dann steht einer erfolgreichen Karriere in der Sparkasse Karlsruhe nichts mehr im Wege. Mit einem umfangreichen Angebot an betrieblichen und berufsbegleitenden Weiterbildungen und Förderprogrammen bieten wir dir umfassende Möglichkeiten für einen beruflichen Aufstieg. Weiterbildungen werden betriebsintern, in den eigenen Sparkassenakademien und der eigenen Hochschule angeboten. Damit ermöglichen wir den besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sogar ein berufsbegleitendes Studium. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 - Bankkaufm. /-frau \"digital\" (m/w/d) m. Zusatzqualif. Privates Vermögensmanagement Arbeitgeber: Sparkasse Karlsruhe

Kontaktperson:
Sparkasse Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Bankkaufm. /-frau \"digital\" (m/w/d) m. Zusatzqualif. Privates Vermögensmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie der Bank verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse oder der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und digitalen Finanzdienstleistungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Kundenanliegen hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Online-Foren, die sich mit Finanzen und Banking beschäftigen. Teile deine Gedanken und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Bankkaufm. /-frau \"digital\" (m/w/d) m. Zusatzqualif. Privates Vermögensmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Karlsruhe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte der Bank zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifische Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau "digital" zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die digitale Beratung und warum du gerade bei der Sparkasse Karlsruhe lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte im Bereich Finanzen oder Kundenberatung.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Karlsruhe informieren. Kenne die Geschichte, die Werte und die aktuellen Angebote der Bank. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verschiedenen Abteilungen oder zu den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung im digitalen Bereich handelt, ist es wichtig, dass du deine digitalen Kompetenzen hervorhebst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du digitale Tools oder Plattformen in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Kundenberatung ist es entscheidend, empathisch und serviceorientiert zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenberatung oder -betreuung unter Beweis gestellt hast. Dies kann aus Praktika, Nebenjobs oder sogar aus ehrenamtlichen Tätigkeiten stammen.