Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into the exciting world of finance with hands-on training in customer consulting.
- Arbeitgeber: Join Sparkasse Karlsruhe, a leading financial institution committed to innovation and community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, vacation, learning subsidies, and discounts at local shops.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in a dynamic environment while making a real impact on people's finances.
- Gewünschte Qualifikationen: Good Mittlere-Reife or equivalent; interest in economics and law is a plus.
- Andere Informationen: Start your journey on August 15, 2025, or 2026, with a supportive team and growth opportunities.
Bankkaufmann (m/w/d) – Ausbildungsbeginn 15.08.2025 und 15.08.2026
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Es erwartet dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm.
Ob in den Filialen vor Ort oder in den Fachabteilungen – die Ausbildung macht Spaß, ist unglaublich vielseitig und nah an den Menschen. Während der Ausbildung lernst du das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen und Abteilungen selbstständig mit. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen.
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025 und 15. August 2026
Ausbildungsdauer: zweieinhalb Jahre (Bankkaufleute), zwei Jahre (Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation)
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Ab tei lun gen und Filialen (wohnortnah), innerbetrieblichen Seminare und Trainings
Das wünschen wir uns von dir:
Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Um gang mit Men schen
- Ver triebs- und Ver kaufs ori en tie rung
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- En ga ge ment, Teamfähigkeit und Leis tungs be reit schaft ab dem ers ten Tag
Un se re Leis tun gen
Neben ta rif li chem Ge halt und Ur laub, dem Höchstsatz an ver mö gens wirk sa men Leis tun gen und einer tariflichen Jahressonderzahlung un ter stüt zen und för dern wir deine per sön li che und fach li che Ent wick lung mit haus in ter nen Se mi na ren.
Weitere Vorteile
- Fahrtkostenzuschuss (max. 50% pro Jahr)
- jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,- €
- vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
- ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
- Sonderfreistellungstage für die Abschlussprüfung
- tarifliche Abschlussprämie in Höhe von 400,- € bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
- Wir fördern deine Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr) durch die Zusatzversorgungskasse
Ansprechpartner und Bewerbung
Ansprechpartner:
– Julia Böhm (0721 146-1573; julia.boehm@spk-ka.de)
– Rebecca Balke (0721 146-1795; rebecca.balke@spk-ka.de)
Bewerbungsart: online www.sparkasse-karlsruhe.de/ausbildung
Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 und 2026 Arbeitgeber: Sparkasse Karlsruhe

Kontaktperson:
Sparkasse Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 und 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Wirtschaftsthemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Übe, wie du komplexe Finanzthemen einfach erklären kannst, denn Kundenberatung ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Zeige Eigeninitiative, indem du dich bereits vor der Ausbildung mit Themen wie Geldanlage und Krediten beschäftigst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) 2025 und 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse Karlsruhe und deren Ausbildungsprogramm informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, dein Mittlere-Reife-Zeugnis oder der Abschluss vom Berufskolleg I sowie eventuell weitere Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau interessierst. Betone deine Stärken im Umgang mit Menschen, deine Vertriebs- und Verkaufsorientierung sowie dein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website der Sparkasse Karlsruhe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Karlsruhe vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Finanzwelt hast und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die persönliche Kundenberatung im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Die Ausbildung erfordert Teamarbeit und Engagement. Teile Erfahrungen mit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.