Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Geschäftskunden aktiv und unterstütze bei der Akquise neuer Kunden.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Karlsruhe ist ein traditionsreiches Finanzinstitut mit über 212 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von umfangreicher Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine bankkaufmännische Ausbildung ist erforderlich, Weiterbildung zum Bankfachwirt/in inklusive.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.07.2025 über unser Online-Bewerberportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47300 - 57400 € pro Jahr.
Einleitung: Mit einer Bilanzsumme von über 12 Mrd. €, ca. 1.300 Mitarbeitenden und einer über 212-jährigen Unternehmensgeschichte sind wir eines der größten und das älteste selbstständige Finanzdienstleistungsinstitut unserer Region. Wir überzeugen unsere Kunden vor Ort und digital mit individueller Beratung und bestem Service. Die Nähe zu unseren Kunden und unseren Mitarbeitenden ist unser wichtigstes Ziel.
Sie arbeiten im Team mit sechs Geschäftskundenberatern und einem weiteren Nachwuchsgeschäftskundenberater unter der Führung des Gruppenleiters. Kommen Sie zur Sparkasse Karlsruhe – werden Sie Teil unseres Teams.
Aufgaben:
- Einstieg in die aktive und ganzheitliche Beratung der Geschäftskunden durch Hospitationen bei den Geschäftskundenberatern und Teilnahme an digitalen Beratungs- und Verkaufsgesprächen
- Einblick in die Akquise potenzieller Neukunden
- Unterstützung der Geschäftskundenberater
- Umfangreicher Mix aus Hospitationen, Coaching und internen Seminaren in Abhängigkeit der individuellen Vorkenntnisse
- Teilnahme am "Qualifizierungsprogramm Geschäftskundenberatung" bei der Sparkassenakademie BW
- Vertretung von Geschäftskundenberatern und Übernahme von Sonderaufgaben unter Berücksichtigung des jeweiligen Ausbildungsstands
Qualifikation:
- Bankkaufmännische Ausbildung
- Ein Bestandteil des Einarbeitungsprogramms wird die Weiterbildung zur/zum Bankfachwirt/in sein
Benefits:
- eine krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- eine den Aufgaben entsprechende Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen (je nach Erfahrung und Qualifikation von bis zu TVöD-S 8 ca. 47.300 € - 57.400 €) mit ca. 14 Monatsgehältern inkl. Höchstbetrag vermögenswirksamen Leistungen
- 39 Stunden-Woche bei Vollzeit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 32 Urlaubstage plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Unterstützung Ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung
- Fahrradleasing
- 50% Zuschuss zum Deutschlandticket
- weitere Vergünstigungen bei Finanzprodukten sowie exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits" – Mitarbeiterrabatte bei über 1.500 Shops
- weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (bezogen auf Vollzeit) und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich bis zum 31.07.2025 über unser Online-Bewerberportal.
Nachwuchsgeschäftskundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Karlsruhe

Kontaktperson:
Sparkasse Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchsgeschäftskundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern der Sparkasse zu knüpfen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für den Einstieg als Nachwuchsgeschäftskundenberater. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du individuelle Lösungen für Geschäftskunden entwickeln würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein Engagement für den Kundenservice.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzdienstleistungssektor. Zeige, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Beratung einzubringen. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchsgeschäftskundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Sparkasse Karlsruhe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Position des Nachwuchsgeschäftskundenberaters zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Beratung von Geschäftskunden wichtig sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 über das Online-Bewerberportal der Sparkasse Karlsruhe ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Karlsruhe vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Karlsruhe informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Verkauf zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du im Team mit anderen Geschäftskundenberatern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.