Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und bewerte Finanzierungen für institutionelle Einrichtungen und Kommunen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse KölnBonn engagiert sich für die Region und soziale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und bis zu 14 Gehälter jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem vielfältigen Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung als (Bank-)Betriebswirt/-in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt stehen bei uns im Mittelpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte durch – mit deinem Job bei der Sparkasse KölnBonn. Als Sparkasse arbeiten wir in der Region und für die Region. Und genau das macht auch unsere Kultur aus. Wir kümmern uns nicht nur um die Finanzen unserer Kundinnen und Kunden, sondern engagieren uns auch für gemeinnützige Projekte, soziale Initiativen und echte Vielfalt. 500 Kolleginnen und Kollegen sind bereits Teil unseres Teams und gestalten mit ihrer Arbeit jeden Tag die Zukunft der Sparkasse KölnBonn und unserer Städte mit. Werde Senior Kreditanalyst/-in institutionelle Einrichtungen (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn – am Standort Köln. Das Team ist verantwortlich für die strukturierte Analyse und Bewertung von Finanzierungen für institutionelle Einrichtungen und Kommunen, mit Fokus auf Betriebs- und Investitionsvorhaben. Ein Branchenschwerpunkt besteht im Bereich HealthCare und Pflege. Im Zentrum stehen dabei die Prüfung von Geschäftsmodellen und Projekten, die Ermittlung finanzieller Kennzahlen sowie die laufende Überwachung der Kundschaft mittels interner Analyseinstrumente. Als Senior Kreditanalyst/-in erstellst und votierst du Kreditvorlagen im Neu- und Bestandsgeschäft zu der dir fest zugeordneten Kundschaft aus dem Segment der institutionellen Einrichtungen. Dein Fokus liegt auf der Bewertung des Neugeschäftes sowie den Projekten der Einrichtungen, der Analyse von Mikrostandorten und Branchenentwicklungen sowie der detaillierten Untersuchung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Kreditnehmenden. Neben der Erstellung von Kapitaldienstrechnungen und Ratings legst du besonderen Wert auf die Geschäftsentwicklung des Investors und seiner strategischen Planung für die Folgejahre sowie die laufende Risikoüberwachung mittels unseres Frühwarnsystems. Wir sorgen für Balance – mit flexiblen Arbeitszeiten, Zeiterfassung und Gleitzeit sowie mobilem Arbeiten, 32 Urlaubstagen und der Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage. Mit unserer attraktiven Vergütung – jährlich bekommst du bis zu 14 Gehälter nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dabei unterstützen wir dich – mit vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und einem starken Gesundheitsmanagement. So wird es dir gelingen – wir bieten dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung. Egal ob Jobticket, Deutschlandticket oder Bike-Leasing. Bei uns ist das möglich – freue dich auf unvergesslichen Mitarbeitenden-Events und profitiere von attraktiven Mitarbeitendenkonditionen sowie von zahlreichen Vergünstigungen für diverse Produkte und Dienstleistungen, auch außerhalb der Sparkasse. Du verfügst über eine Weiterbildung als (Bank-)Betriebswirt/-in, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise hast du bereits langjährige Erfahrungen als (Senior) Kreditanalyst/-in im Segment der institutionellen Einrichtungen gesammelt, sind jedoch nicht zwingend erforderlich. In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren. Bewirb dich jetzt online per Klick auf den untenstehenden Button als Senior Kreditanalyst/-in institutionelle Einrichtungen (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. bauer@sparkasse-koelnbonn.
Kreditanalyst (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Sparkasse KölnBonn

Kontaktperson:
Sparkasse KölnBonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditanalyst (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse KölnBonn zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Kreditanalysten gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich HealthCare und Pflege. Da dies ein Branchenschwerpunkt ist, wird es dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Geschäftsmodellen und finanziellen Kennzahlen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Sparkasse KölnBonn. Informiere dich über ihre sozialen Initiativen und gemeinnützigen Projekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditanalyst (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse KölnBonn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kreditanalysten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Senior Kreditanalyst/-in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Finanzanalyse und deine Erfahrungen mit institutionellen Einrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sparkasse KölnBonn interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Finanzanalyse und dein Engagement für soziale Projekte ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Sparkasse KölnBonn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse KölnBonn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Sparkasse KölnBonn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialem Engagement und Vielfalt verstehst und bereit bist, dich in diese Kultur einzubringen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Fokus auf die Analyse von Finanzierungen für institutionelle Einrichtungen hat, solltest du dich mit relevanten Kennzahlen und Analysetools vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kunden entscheidend sind.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei der Sparkasse KölnBonn interessiert bist.