Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Risikoanalysen zur Geldwäscheprävention und entwickle sie kontinuierlich weiter.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse ist ein dynamisches Unternehmen mit offener Unternehmenskultur und Fokus auf Diversität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, zahlreiche Urlaubstage und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte aktiv die Geldwäscheprävention mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Finanzwirtschaft oder Jura sowie analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt – sprich uns an für individuelle Anpassungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die Durchführung der Risikoanalyse zur Geldwäscheprävention und entwickelst diese stetig inhaltlich und methodisch weiter.
- Du beherrschst und pflegst die Parametrisierung des Monitoringsystems auf Basis der Risikoanalyse technisch und inhaltlich.
- Federführend wirkst du bei der mindestens jährlichen Berichtserstellung zur Risikoanalyse für Vorstand und Verwaltungsrat mit.
- Du übernimmst Verantwortung für die Prozesse zum Thema "Risikoanalyse" und entwickelst die internen Vorgaben eigenständig weiter.
- Du berätst den Vorstand zu relevanten Sachverhalten, führst Überwachungshandlungen durch und fungierst als Ansprechperson für interne und externe Aufsichtsbehörden.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- Work-Life-Balance: Du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung, Gleitzeit sowie der Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Urlaubstage und zusätzliche Urlaubstage bieten dir ausreichend Zeit, dein Leben außerhalb des Jobs zu genießen.
- Zusammenhalt: Wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- Karriere: Dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in persönlicher, fachlicher und methodischer Weiterbildung.
- Haltung: Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit für alle Mitarbeitenden und Managementebenen ein.
- Vergütung: Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD.
- Zusatzleistungen: Wir bieten dir ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiterrabatte, Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Jura oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Große Affinität für das Themenfeld Geldwäscheprävention und Freude an inhaltlicher sowie methodischer Vertiefung.
- Analytische und systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen sowie ausgeprägtes Kommunikationsvermögen.
- Organisationstalent und Spaß an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team sowie mit externen Partnern.
- Technische Affinität und routinierter Umgang mit Programmen wie Microsoft Office.
Wir setzen auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigung fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Ob Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen – sprich uns an! Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Arbeitswelt, auch mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du Lust auf mehr Dynamik und Erfüllung bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – bequem online über den untenstehenden Button.
Senior Referent / in Geldwäscheprävention, Schwerpunkt Risikoanalyse (m / w / d) bei der Sparka[...] Arbeitgeber: Sparkasse KölnBonn

Kontaktperson:
Sparkasse KölnBonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Referent / in Geldwäscheprävention, Schwerpunkt Risikoanalyse (m / w / d) bei der Sparka[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Geldwäscheprävention. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zur Risikoanalyse zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Finanz- und Compliance-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Risikoanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Diversität und Chancengleichheit sind und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Referent / in Geldwäscheprävention, Schwerpunkt Risikoanalyse (m / w / d) bei der Sparka[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Bereich Geldwäscheprävention. Erkläre, warum du dich für dieses Thema interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Risikoanalyse und Geldwäscheprävention. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Da technische Affinität gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Programmen, insbesondere Microsoft Office, klar darstellen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Zeige in deiner Bewerbung, dass du zur offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur passt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse KölnBonn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Senior Referenten in der Geldwäscheprävention vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Risikoanalyse demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Beratung des Vorstands und die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.