AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026

AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026

Sinsheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die spannende Welt der Finanzen mit einem innovativen Ausbildungsprogramm.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkassenakademie Baden-Württemberg und forme deine Zukunft im Bankwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliches Gehalt, Übernahme von Kosten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne selbstständig und praxisnah, während du deine Karriere im Finanzsektor startest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, hohe Eigenmotivation und Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2026, Dauer: 2 Jahre, IHK-Abschluss garantiert.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung: Es erwartet Dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Mit diesem neuen Ausbildungskonzept kombinierst Du digitale Lernmedien mit einer praxisbezogenen Ausbildung. Du lernst innerhalb von zwei Jahren ohne Besuch der Berufsschule alle erforderlichen Inhalte, die Du als Bankkaufmann (m/w/d) brauchst. Die Theorie erarbeitest Du dir in großen Teilen selbst und vertiefst diese in kleinen Blöcken an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart. Du absolvierst eine Prüfung mit IHK-Abschluss.

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Theoretische Ausbildung: Sparkassenakademie Baden-Württemberg Stuttgart

Praktische Ausbildung: Wohnortnahe Filialen und viele ausgewählte Abteilungen werden mit innerbetrieblichen Seminaren und Trainings kombiniert.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Schulische Voraussetzungen: Du bist volljährig und hast Abitur oder Fachhochschulreife mit einem guten Ergebnis.
  • Du hast eine hohe Eigenmotivation und lernst gerne selbständig.
  • Eigenschaften und Stärken: Spaß am Umgang mit Menschen, Vertriebs- und Verkaufsorientierung, gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten, gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen, Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude.

Unsere Leistungen:

  • Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an Vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren und Trainings.
  • Weitere Vorteile: Übernachtungs- und Verpflegungskosten an der Sparkassenakademie werden übernommen, Fahrtkostenerstattung bei Dienstfahrten, jährlicher Lernmittelzuschuss, Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung, Förderung der Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit Betriebssportgemeinschaften.

Ansprechpartner und Bewerbung: Gunnar Seitz

AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Sparkasse Kraichgau-Bruchsal-Bretten-Sinsheim

Die Sparkasse bietet eine herausragende Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) in einem innovativen und praxisorientierten Umfeld. Mit einem einzigartigen Ausbildungskonzept, das digitale Lernmedien mit persönlicher Betreuung kombiniert, fördert die Sparkasse nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Deine persönliche Entwicklung durch zahlreiche interne Seminare und Trainings. Zudem profitierst Du von attraktiven Zusatzleistungen wie der Übernahme von Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie einer Abschlussprämie, was die Sparkasse zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Finanzbranche macht.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Kraichgau-Bruchsal-Bretten-Sinsheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sparkassenakademie Baden-Württemberg und deren Ausbildungsinhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Vorteile des Programms verstehst und wie sie zu deinen Lernzielen passen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Eigenmotivation und Selbstständigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du selbstständig gelernt oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen, indem du aktuelle Nachrichten oder Trends in der Branche verfolgst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026

Eigenmotivation
Selbstständiges Lernen
Kommunikative Fähigkeiten
Vertriebs- und Verkaufsorientierung
Gute Umgangsformen
Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
Engagement
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Gute Allgemeinbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Ausbildungsprogramm zum Bankkaufmann. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Finanzwelt und Deine Eigenmotivation betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken Du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Kraichgau-Bruchsal-Bretten-Sinsheim vorbereitest

Informiere dich über die Sparkassenakademie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Sparkassenakademie Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Philosophie der Akademie, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Zeige deine Eigenmotivation

Da die Ausbildung viel Selbststudium erfordert, ist es wichtig, dass du deine hohe Eigenmotivation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gelernt oder Projekte initiiert hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf Fragen zu Wirtschafts- und Finanzthemen vor

Da Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen gefordert wird, solltest du dich auf aktuelle Themen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Finanzbegriffe und aktuelle Entwicklungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.

AusbildungPLUS - Abschuss Bankkaufmann (m/w/d) 2026
Sparkasse Kraichgau-Bruchsal-Bretten-Sinsheim
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>