Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die spannende Welt der Finanzen mit persönlicher Kundenberatung und vielseitigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Dir eine umfassende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliches Gehalt, Fahrtkostenerstattung und Unterstützung für Deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Entwickle Deine Fähigkeiten in einem motivierten Team und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2026, Dauer 2 Jahre mit Blockunterricht.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung: Es erwartet Dich ein Einblick in die faszinierende Welt der Finanzen, verpackt in ein innovatives und interessant gestaltetes Ausbildungsprogramm. Ob in unseren Filialen vor Ort oder in unseren Fachabteilungen - es erwarten Dich motivierte Teams, die Dir zeigen, dass der Beruf unglaublich vielseitig ist und viel Spaß machen kann. Im Mittelpunkt steht die persönliche Kundenberatung rund um Themen wie z.B. Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen. Viele weitere, spannende Bereiche, wie z.B. Marketing oder Digitaler Vertrieb, lernst Du ebenfalls kennen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe oder Willy-Hellpach-Schule Heidelberg (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: Abteilungen und Filialen (wohnortnah), innerbetriebliche Seminare und Trainings
Das wünschen wir uns von Dir:
- Schulische Voraussetzungen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife.
- Eigenschaften und Stärken:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Vertriebs- und Verkaufsorientierung
- Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
- Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
- Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Unsere Leistungen: Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an Vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen wir Deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile:
- Fahrtkostenerstattung für Dienstfahrten
- Jährlicher Lernmittelzuschuss
- Sonderfreistellungstage für die Abschlussprüfung
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Förderung der Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement u.a. mit Betriebssportgemeinschaften
Ansprechpartner und Bewerbung: Gunnar Seitz
Bankkaufmann (m/w/d) Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement 2026 Arbeitgeber: Sparkasse Kraichgau -Bruchsal-Bretten-Sinsheim
Kontaktperson:
Sparkasse Kraichgau -Bruchsal-Bretten-Sinsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann (m/w/d) Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für Geldanlage und Börsengeschehen hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Finanzen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du auf verschiedene Kundenbedürfnisse eingehen würdest. Dies zeigt deine Vertriebs- und Verkaufsorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du dich über die Ausbildungsinhalte informierst und eventuell eigene Ideen zur Verbesserung von Kundenberatung oder Marketing mitbringst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann (m/w/d) Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Bankkaufmann wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Begeisterung für den Finanzsektor deutlich machen. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du gut ins Team passt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Kraichgau -Bruchsal-Bretten-Sinsheim vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Motivation für den Beruf des Bankkaufmanns und Deine Kenntnisse im Bereich Finanzen. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass Du Deine kommunikativen Fähigkeiten im Interview zeigst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und stelle sicher, dass Du aktiv zuhörst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.