Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Krefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sparkasse Krefeld

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und unterstützt deine Kollegen bei digitalen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Krefeld ist ein innovatives Unternehmen, das Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitausbildung und interne Schulungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und lerne in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und analytisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit dualem Ansatz und innerbetrieblichen Unterricht.

Start am 01. August 2026. Sie arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von IT-Systemen. Sie beraten, unterstützen und schulen die Mitarbeitenden der Sparkasse beim Einsatz von Informations- und telekommunikationstechnischen Systemen. Außerdem lernen Sie das Beschaffen, Herstellen und Betreuen von Systemlösungen sowie verschiedene Arbeitstechniken.

Inhalte der Ausbildung

  • lösen von IT-Problemen
  • Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Systeme administrieren
  • Hotline-Unterstützung für Mitarbeitende anbieten

Ablauf der Ausbildung

  • duale Ausbildung
  • Einsatz in den internen Abteilungen der Sparkasse Krefeld
  • Teilzeitunterricht an zwei Tagen in der Woche
  • innerbetrieblicher Unterricht
  • 3 Jahre Ausbildungszeit

Anforderungen

  • analytisch denken
  • mathematisches Verständnis haben
  • gerne planen und organisieren

Als Schulabschluss ist mindestens die Fachoberschulreife erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Krefeld

Die Sparkasse Krefeld bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in der Planung und Einführung von IT-Systemen vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie einer dualen Ausbildungsstruktur, ist die Sparkasse Krefeld ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und zukunftsorientierte Karriere im digitalen Bereich anstreben.
Sparkasse Krefeld

Kontaktperson:

Sparkasse Krefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in Unternehmen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und IT beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu IT-Systemen und deren Verwaltung vor. Zeige dein Interesse an der Materie, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IT und Digitalisierung bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Mathematisches Verständnis
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in IT-Systemen
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Hotline-Unterstützung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an digitalen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse Krefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Krefeld informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement interessierst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein mathematisches Verständnis, sowie deine Freude am Planen und Organisieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Krefeld vorbereitest

Informiere dich über die Sparkasse Krefeld

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Sparkasse Krefeld informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die Digitalisierung in ihrem Geschäftsmodell spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für analytisches Denken vor

Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine Fähigkeit zeigen, Probleme zu lösen und logisch zu denken. Das kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den spezifischen IT-Systemen, die du kennenlernen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Planung und Organisation Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast. Ob in der Schule, bei Praktika oder in Projekten – zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben strukturiert anzugehen.

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Sparkasse Krefeld
Jetzt bewerben
Sparkasse Krefeld
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>