Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erledigst Schriftverkehr, erstellst Statistiken und unterstützt in verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Krefeld bietet eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit Teilzeitunterricht und praxisnahen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Büromanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Teamgeist und gute digitale Medienkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01. August 2026 – bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Start am 01. August 2026
Am PC erledigen Sie den Schriftverkehr, erstellen Statistiken und Auswertungen. Sachbearbeitende Tätigkeiten in zahlreichen Fach- und Unterstützungsbereichen stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Auch der Kontakt zu unserer Kundschaft kommt nicht zu kurz, dieser erfolgt digital und persönlich.
Inhalte der AusbildungIm Laufe Ihrer Ausbildung lernen Sie unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Personalabteilung
- Unternehmenskommunikation
- Organisationsabteiliung
- Einsatz in einer Filiale und der medialen Filiale der Sparkasse Krefeld
Ablauf der Ausbildung
- duale Ausbildung
- Einsatz in den internen Abteilungen der Sparkasse Krefeld
- Teilzeitunterricht im Berufskolleg
- innerbetrieblicher Unterricht
- 2,5 Jahre Ausbildungszeit
Anforderungen
- kommunikativ und leistungsbereit sein
- Teamwork schätzen
- freundlich und sicher auftreten
- gerne planen und organisieren
- guter Umgang mit digitalen Medien
Als Schulabschluss ist mindestens die Fachoberschulreife erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktperson:
Sparkasse Krefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Krefeld und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Ausbildung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Krefeld in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich im Gespräch als jemand, der gerne plant und organisiert. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben strukturiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Krefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse Krefeld informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement zugeschnitten sein. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an der Organisation und Planung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Krefeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Krefeld
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Sparkasse Krefeld informieren. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das hilft dir, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Planung und Organisation erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Veranstaltung sein, die du organisiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.