Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Administration des Kernbanksystems OSPlus und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die lippische Sparkasse ist ein führendes Kreditinstitut mit über 110.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 32 Urlaubstage plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Digitalisierung der Sparkasse und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in OSPlus und eine selbstständige, effiziente Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit Duz-Kultur und modernen Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Sparkasse! Mit einem Kundengeschäftsvolumen von rund 6,7 Mrd. Euro und einer Bilanzsumme von 3,7 Mrd. Euro sind wir als lippische Sparkasse das führende Kreditinstitut in unserem Geschäftsgebiet. Mit individueller Betreuung und kompetentem Service überzeugen wir unsere mehr als 110.000 Kunden. Rund 475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als attraktiven Arbeitgeber.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung in der Region Lippe bei einem attraktiven und erfolgreichen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, guten Karriereperspektiven und vielen weiteren Benefits.
Was dich bei uns erwartet:
- Einarbeitung und Mentoring: Die Einarbeitung erfolgt durch die Unterstützung deines Teams mit einem strukturierten Mentoringprogramm. Hierdurch wird Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Interesse an IT und hoher technischer Affinität ein interessanter Karrierepfad geboten.
- Administration: Du bist für die selbstständige Administration des Kernbanksystems OSPlus verantwortlich. Dein Fachwissen bei der Vergabe und Pflege von Berechtigungen im Kernbanksystem und in Drittanwendungen erweiterst du kontinuierlich.
- Aktive Mitgestaltung: Du berätst Prozessverantwortliche bei administrativen Fragestellungen im OSPlus-Umfeld und optimierst unsere Prozesse unter Berücksichtigung zentraler Projektergebnisse. Hierdurch gestaltest du die Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer Sparkasse aktiv mit.
- Unterstützung: Als kompetente/-r Ansprechpartner/-in zum Kernbanksystem OSPlus leistest du allen Beschäftigten der Sparkasse Lemgo Hilfestellung – auch im Rahmen von Schulungen. Ferner unterstützt du die Kolleginnen und Kollegen beim Kompetenz- und Rechtesystem bei der OE-Struktur sowie beim IT-Berechtigungsmanagement.
Was uns überzeugt:
- Kenntnisse: Du weist fundierte Kenntnisse der Anwendungskomponenten von OSPlus auf und hast mit deren Administration bereits erste Erfahrungen gesammelt.
- Starke Persönlichkeit: Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch eine gute Auffassungsgabe, eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise, ein klares Dienstleisterselbstverständnis sowie ausgeprägte kommunikative Kompetenzen aus.
- Digital fit: Du beherrschst einen sicheren Umgang mit den MS Office-Produkten. Deine hohe digitale Affinität unterstützt dich dabei, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
- Qualifikation: Du bist idealerweise bereits Sparkassenfachwirt/-in oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus bist du bereit, die erforderlichen Kenntnisse im Rahmen einer Fortbildung und zielgerichteter Seminare zu erlangen.
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Bei uns kannst du dich in einem erfolgreichen Team frei entfalten und deine Ideen verwirklichen.
- Weiterbildung: Wir unterstützen dich mit gezielten Weiterbildungsangeboten und einer umfassenden Einarbeitung.
- Offene und menschennahe Unternehmenskultur: Wertschätzung, Vertrauen und Respekt sowie Kommunikation auf Augenhöhe verbunden mit einer Duz-Kultur sorgen für ein tolles Miteinander. Bei uns trifft ein offenes und professionelles Auftreten auf einen modernen Styleguide – Sneaker inklusive.
- Attraktive Vergütung: Freu dich auf ein tarifliches Entgelt, das erfolgsorientierte und leistungsorientierte Vergütungsbestandteile beinhaltet.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 32 Urlaubstage – und wenn du magst, auch mehr.
- Weitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, JobRad-Leasing, attraktive Rabatte, z. B. vergünstigte Eintrittspreise in Freizeitbädern, tolle Betriebssportangebote und vieles mehr wartet auf dich.
Du passt genau zu uns? Dann bewirb dich direkt online und zeig uns, was du draufhast! Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive deines frühestmöglichen Startdatums und deiner Gehaltsvorstellungen.
Die Stelle als OSPlus-Administrator/-in bietet gute Perspektiven für den weiteren beruflichen Werdegang. Bei Bedarf wende dich gerne für weitere Informationen zu der Position an Uwe Wieseler (Bereichsleiter Unternehmensdienste), Telefon 05261 214-146. Wir freuen uns auf dich!

Kontaktperson:
Sparkasse Lemgo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OSPlus-Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Kernbanksystem OSPlus. Verstehe die verschiedenen Anwendungskomponenten und deren Funktionen, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse aufbauen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen zu nennen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Sparkasse beitragen kannst und bringe innovative Ideen mit in das Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OSPlus-Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit OSPlus und ähnlichen Systemen hervor. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Administration und dein technisches Verständnis dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position als OSPlus-Administrator/-in deutlich macht. Erkläre, warum du dich für die Sparkasse interessierst und wie du zur Weiterentwicklung und Digitalisierung des Unternehmens beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Lemgo vorbereitest
✨Kenntnis der OSPlus-Anwendung
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die Anwendungskomponenten von OSPlus hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Administration des Systems zu beantworten.
✨Kommunikative Kompetenzen zeigen
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine Dienstleistermentalität zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Prozessoptimierung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessoptimierung im Bankwesen. Sei bereit, Ideen zur Verbesserung der bestehenden Prozesse vorzuschlagen und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Zeige dein Interesse an der offenen und menschennahen Kultur der Sparkasse und wie du dich in das Team einbringen möchtest.