Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marktpreisrisiken und entwickle Strategien zur Risikosteuerung.
- Arbeitgeber: Eine innovative Sparkasse in Lörrach, die Teamarbeit und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, spannendes Arbeitsumfeld und Teamgeist.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Banksteuerung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankfachwirt oder betriebswirtschaftliches Studium, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Praxiserfahrung im Marktpreisrisiko ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rolle und Aufgaben
Als Controller (m/w/d) für Banksteuerung und Risikoanalyse arbeiten Sie in unserem Team in Lörrach und unterstützen unsere Sparkasse bei der Entscheidungsfindung.
Deine Aufgaben:
- Analysieren Sie Reports für das Marktpreisrisiko und empfehlen Sie Maßnahmen zur Risikosteuerung.
- Arbeiten Sie eng mit unserem Team zusammen und fördern Sie den Teamgeist.
- Entwickeln Sie Strategien zur Risikosteuerung und analysieren Sie deren Effektivität.
- Überblick über den Gesamtprozess haben und kontinuierlich Verbesserungsvorschläge unterbreiten.
Dein Profil:
- Bankfachwirt oder betriebswirtschaftliches Studium
- Gute Kenntnisse in bankfachlichen Bereichen
- Interesse an volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und Kapitalmärkten
- Praxiserfahrung im Themengebiet Marktpreisrisiko wünschenswert
- Analytisches Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Team- und Dienstleistungsorientierung
Unser Unternehmen bietet Ihnen eine Chance, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Banksteuerung und Risikoanalyse Arbeitgeber: Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Kontaktperson:
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Banksteuerung und Risikoanalyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bankwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Marktpreisrisiko und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Risikosteuerung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) mit Schwerpunkt Banksteuerung und Risikoanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Controller im Bereich Banksteuerung und Risikoanalyse wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in bankfachlichen Bereichen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Risikosteuerung beitragen kannst. Gehe auf deine Praxiserfahrung im Marktpreisrisiko ein und zeige dein Interesse an volkswirtschaftlichen Zusammenhängen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Lörrach-Rheinfelden vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Rolle des Controllers stark auf Banksteuerung und Risikoanalyse fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Marktpreisrisiken und Risikosteuerungsstrategien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu erfolgreichen Projekten zeigen. Betone, wie du den Teamgeist fördern kannst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie oder ein Beispiel zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert. Das zeigt dein Engagement und deine langfristigen Ziele.