Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Marktbereich Firmenkunden und steuere operative Zahlen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Schwabach bietet eine zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer modernen Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und Expertise im Firmenkundengeschäft mitbringen.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Führung des Marktbereiches Firmenkunden in Schwabach
- Steuerung der operativen Zahlen (u. a. bezogen auf die Themen Vertrieb, ganzheitliche Beratung, Personal, Qualität, Risiko)
- Durchführung von Besprechungen auf Marktbereichsebene sowie Teilnahme an zentralen Besprechungen, Erfahrungsaustausch „Verkauf“ und „Führung“
- Strategische Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Abläufen.
- Mitwirkung bei der Formulierung und Umsetzung geschäftspolitischer Ziele und Strategien
- Souveräne Führung der Mitarbeitenden. Sie fördern eine offene, vertriebsorientierte und moderne Unternehmenskultur und stellen notwendige, zukunftsorientierte Qualifikationen sicher
- Selbständige Entscheidung im Rahmen der übertragenen Kompetenz unter Berücksichtigung von Risiko und Ertrag
- Betreuung von eigenen ausgewählten Kunden
- Aufbau und Pflege wesentlicher Netzwerke für das Firmenkundengeschäft
- Vertretung der Sparkasse in der Öffentlichkeit
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen Abschluss zum/zur Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt/in, ein Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder sind durch eine vergleichbare Ausbildung qualifiziert
- Sie blicken auf mehrjährige Führungserfahrung zurück
- Zusätzlich verfügen Sie über umfassende Expertise und Erfahrungen im Firmenkundengeschäft sowie in der Strategieentwicklung
- Sie haben Erfahrungen in der Leitung und Konzeptionierung von komplexen Projekten
- Sie sind eine vertriebsstarke Führungspersönlichkeit mit persönlicher Reife, Umsetzungsstärke und einer teamorientierten Arbeitsweise
- Zu Ihren Stärken zählt repräsentatives Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und eine hohe digitale Affinität
- Ein hohes Engagement sowie ausgeprägte analytische, strategische und kommunikative Fähigkeiten runden Ihr Profil ab
Ihre Benefits:
- Variable Arbeitszeit, 32 Urlaubstage + Optionen: Zusatzurlaub, mobiles Arbeiten
- Umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. an unserer eigenen Hochschule sowie an unserer Akademie
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive TVöD-S Vergütung mit bis zu 13,8 Gehältern + betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Deutschlandticket Job mit 30% Nachlass
- Standortgarantierte und zukunftsorientierte Beschäftigung im öffentlichen Dienst in der Region Schwabach/Roth/Weißenburg
- Bei uns wird Zusammenhalt und eine teamorientierte Atmosphäre großgeschrieben
Bei Fragen wenden Sie sich an: Frank Sarres, stv. Vorsitzender des Vorstands, Tel. 09171 82-1992; Andreas Blosche, Bereichsleiter Firmenkunden, Tel. 09171 82-2301; Liane Gronauer, Bereichsleiterin Personal/Vorstandsstab, Tel. 09171 82-1501; Sarah Woroneck, Recruiterin, Tel. 09171 82-1513
Marktbereichsleiter*in Firmenkunden Schwabach (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Mittelfranken-Süd
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelfranken-Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktbereichsleiter*in Firmenkunden Schwabach (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf das Firmenkundengeschäft konzentrieren, und knüpfe Kontakte zu anderen Führungskräften in der Branche.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Firmenkundengeschäft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche gut verstehst und innovative Ideen zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf Gespräche
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Strategieentwicklung und Prozessoptimierung. Übe, deine Antworten klar und überzeugend zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktbereichsleiter*in Firmenkunden Schwabach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Marktbereichsleiter*in Firmenkunden in Schwabach deutlich macht. Betone deine Führungserfahrung und deine Expertise im Firmenkundengeschäft.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren, insbesondere deine Führungskompetenzen und strategischen Fähigkeiten.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Erfolge im Firmenkundengeschäft bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie kontaktiert werden könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelfranken-Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung parat haben. Überlege dir, wie du eine offene und vertriebsorientierte Unternehmenskultur fördern kannst.
✨Kenntnis der Markt- und Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen Strategien und Ziele des Unternehmens im Firmenkundengeschäft. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Weiterentwicklung und Prozessverbesserung zu präsentieren.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, wo du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl intern als auch extern überzeugend aufzutreten.
✨Netzwerkfähigkeiten hervorheben
Betone deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Pflege von Netzwerken. Überlege dir, wie du bestehende Beziehungen nutzen kannst, um das Firmenkundengeschäft zu fördern und neue Kunden zu gewinnen.