Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Roth Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden individuell und finde die besten finanziellen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in der Bankenbranche mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, iPad, Fahrtkostenzuschuss und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Lerne durch praktische Erfahrungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, Freude am Umgang mit Menschen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Mehr als nur eine Ausbildung. Durch deine individuelle Beratung bietest du den Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. Wir bilden dich in 2 1/2 Jahren zu einem/-r erfolgreichen Bankkaufmann-/frau aus. Learning by Doing wird in unserer Berufsausbildung groß geschrieben.

An erster Stelle in der Ausbildung steht die ganzheitliche Kundenberatung. Durch einen regelmäßigen Wechsel der Geschäftsstellen und Abteilungen bleibt es immer spannend. Es warten spannende und vielseitige Vertriebsprojekte auf dich. Teamtage, interne Seminare, Beratungstrainings und Fallstudien runden deine ganzheitliche Ausbildung ab.

Das bieten wir dir:

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen i.H.v. 40,00 Euro monatlich
  • Ein eigenes iPad
  • Prüfungs-TV zur Prüfungsvorbereitung
  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Lernmittelzuschuss i.H.v. 50,00 Euro brutto pro Ausbildungsjahr
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • Eine Erfolgsprämie i.H.v. 400€ bei Bestehen der Abschlussprüfung

Das bringst du mit:

  • Schulabschluss: mind. mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit

Karriereperspektiven: Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. In persönlichen Gesprächen und durch die Einschätzung deines Potenzials wird eine individuelle Fördervereinbarung getroffen. Über Seminare und Studiengänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe kannst du dich zusätzlich weiterbilden.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Mittelfranken-Süd

Als Arbeitgeber bieten wir dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit attraktiven Leistungen wie einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, einem Lernmittelzuschuss und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Seminare und Trainings, schaffen wir die besten Voraussetzungen für deinen beruflichen Erfolg. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, sodass du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst, das stets neue Herausforderungen und spannende Projekte bereithält.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Mittelfranken-Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Geschäftsstellen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen der Bank hast und bereit bist, dich in jede neue Herausforderung einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei uns zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben, die an einen Bankkaufmann/-frau gestellt werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und an den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Aktivitäten oder Projekten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du die nötigen Soft Skills für die Ausbildung mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an Finanzthemen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Bank informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Bank passen würdest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelfranken-Süd vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.

Kundenorientierung zeigen

Da die Ausbildung stark auf Kundenberatung fokussiert ist, solltest du während des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen betonen. Zeige, dass du ein sicheres und freundliches Auftreten hast und bereit bist, individuelle Lösungen für Kunden zu finden.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit demonstrieren, sei es durch Gruppenprojekte in der Schule oder andere Erfahrungen, bei denen du im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, oder frage nach den Seminaren und Trainings, die angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Sparkasse Mittelfranken-Süd
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>