Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von haustechnischen Anlagen und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Moderne Vertriebssparkasse im Herzen des fränkischen Seenlandes mit über 600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit umfangreichen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro oder Gebäudetechnik, gute Deutschkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit für mobiles Arbeiten und Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine moderne und erfolgreiche Vertriebssparkasse im Süden der Metropolregion Nürnberg und im Herzen des fränkischen Seenlandes mit einer Bilanzsumme von rd. 4,54 Milliarden Euro. Als einer der größten Finanzdienstleister der Region bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen kompetente Beratung in allen Bereichen des Bankgeschäftes. Mit mehr als 600 engagierten Mitarbeitenden sind wir ein verlässlicher Partner für die Menschen und Unternehmen vor Ort.
Ihre Aufgaben – damit begeistern wir Sie:
- Betreuung von haustechnischen Anlagen HKLS (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) und Elektrotechnik
- Störungen lokalisieren und beheben, selbständiges Ausführen von Reparaturen sowie Aktualisierung technischer Bestandsunterlagen
- Erste Ansprechperson bei Störungen und zuständig für das Einleiten von geeigneten Maßnahmen für die Behebung im Bereich der Gebäudetechnik
- Gewerkeübergreifende Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen
- Durchführen von technischen Rundgängen, Begleitung von Fremdfirmen
- Führen und Pflegen von Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten
- Ausfüllen und Bearbeiten der digitalen Betriebs-, Wartungs- und Inspektionsprotokolle
- Bedienung der Gebäudeleittechnik und der technischen Anlagen
- Koordinierung von externen Dienstleistern und Begleitung von Fremdfirmen bei baulichen Maßnahmen
- Überwachung der Einhaltung von Brand- und Unfallverhütungsvorschriften
Ihre Benefits – damit begeistern wir alle:
- #work-life-balance: Variable Arbeitszeit, 32 Urlaubstage + Optionen: Zusatzurlaub, mobiles Arbeiten
- #karriere: umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. an unserer eigenen Hochschule sowie an unserer Akademie
- #vergütung: Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive TVöD-S Vergütung mit bis zu 13,8 Gehältern + betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- #mobilität: Deutschlandticket Job mit 30% Nachlass
- #sicherheit: standortgarantierte und zukunftsorientierte Beschäftigung im öffentlichen Dienst in der Region Schwabach/Roth/Weißenburg
- #sparkassenfamilie: Bei uns wird Zusammenhalt und eine teamorientierte Atmosphäre großgeschrieben
Ihr Profil – damit begeistern Sie uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Elektro, Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik, Gas- und Wasserinstallation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Kundendienst von gebäudetechnischen Anlagen allgemein
- Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management wünschenswert
- Gewerkeübergreifende Fachkenntnisse wünschenswert
- Lösungsorientierte Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
- Erfahrungen mit MS-Office (Outlook, Excel, Word)
- EDV-Kenntnisse (z.B. CAFM-Systemen, Gebäudeleittechnik)
- Flexibilität für gelegentliche Rufbereitschaft
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst/Bereitschaftsdienst
- PKW-Führerschein (Klasse B)
- Einsatz im Geschäftsgebiet der Sparkasse Mittelfranken-Süd
Haben Sie noch Fragen? Klaus Komorowicz, Abteilungsleitung Immobilien, Tel. 09171 82-2731 Ann-Katrin Heim, Personalbetreuerin, Tel. 09171 82-1776 Sarah Woroneck, Recruiterin, Tel. 09171 82-1513 Bewerben Sie sich bequem online über unser Bewerberportal. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Hinweis: Die Sparkasse Mittelfranken-Süd und die Vereinigte Sparkasse Gunzenhausen fusionieren. In diesem Zusammenhang kann es zur Weitergabe und gemeinsamen Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch beide Institute kommen.
Technischer Gebäudemanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sparkasse Mittelfranken-Süd
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelfranken-Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Gebäudemanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im technischen Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem teamorientierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Gebäudemanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Mittelfranken-Süd und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Gebäudemanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik sowie deine Erfahrungen im Kundendienst und Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sparkasse passen. Gehe auf deine lösungsorientierte Denkweise und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerberportal der Sparkasse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelfranken-Süd vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und den spezifischen Anlagen, die du betreuen wirst, informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit haustechnischen Anlagen und Störungen verdeutlichen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein verlässlicher Partner im Team bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Sparkasse Mittelfranken-Süd, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.