Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Schacht-Audorf Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Geld und Finanzen in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Mittelholstein bietet eine solide Ausbildung mit besten Übernahmechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine gestaffelte Ausbildungsvergütung und Schulungen in der Sparkassenakademie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mittlere Reife oder Abitur haben und kommunikativ sein.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 bis 3 Jahre und findet in Heide oder Rendsburg statt.

Ausbildung in der Sparkasse Mittelholstein

Fakten:

  • Ausbildungsdauer: 2,5 bis 3 Jahre
  • abwechslungsreich und vielseitig
  • sehr gute Übernahmechancen
  • Ausbildung im Betrieb und blockweise in der Berufsschule (Heide oder Rendsburg)
  • vermittelt breites Wissen über Geld und Finanzen u. a. durch Schulungen und Trainings, z. B. in unserer eigenen Sparkassenakademie in Kiel
  • gestaffelte Ausbildungsvergütung nach TVöD

Voraussetzungen:

  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und trittst freundlich und sicher auf
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse
  • Du bist interessiert an Wirtschaft und Finanzen
  • Du hast mittlere Reife oder Abitur
  • Du bist kommunikativ und teamorientiert
  • Du bist mobil (egal ob Öffis oder eigener PKW)

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Mittelholstein AG

Die Sparkasse Mittelholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau (m/w/d) bietet. Mit einer strukturierten Ausbildungsvergütung nach TVöD, exzellenten Übernahmechancen und der Möglichkeit, in unserer eigenen Sparkassenakademie in Kiel umfassende Kenntnisse über Geld und Finanzen zu erwerben, fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur sorgt dafür, dass sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt und die Chance hat, seine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Sparkasse Mittelholstein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sparkasse Mittelholstein und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse oder der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Finanzen übst. Zeige, dass du kommunikativ und teamorientiert bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Wirtschaft und Finanzen beschäftigen. Teile deine Gedanken und lerne von anderen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Freundliches Auftreten
Interesse an Wirtschaft und Finanzen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Mobilität
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse Mittelholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Mittelholstein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Wirtschaft und Finanzen. Zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in der Bewerbung deutlich werden, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelholstein AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Sparkasse arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.

Zeige dein Interesse an Finanzen

Informiere dich über aktuelle Themen in der Finanzwelt und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du wirklich an der Branche interessiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen in diesem Beruf wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage beispielsweise nach der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Sparkasse und an deiner eigenen Entwicklung.

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Sparkasse Mittelholstein AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>