Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, digitale Prozesse zu optimieren und an spannenden IT-Projekten mitzuarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet eine innovative Ausbildung im Bereich Digitalisierungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder mittlere Reife, Spaß am Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2025 und erlebe abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte!
Digitalisierung, Transformation und Innovation hören sich spannend an für dich? IT, Daten und Prozesse interessieren dich? Du willst eine Ausbildung mit spannenden Projekten und Praxisbezug? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ausbildungsbeginn/-dauer: 1. August 2025 / 2,5 bzw. 3 Jahre
Deine Zukunft wartet auf dich! Unser Ausbildungsplan garantiert dir abwechslungsreiche Themen und bietet gleichzeitig eine klare Struktur.
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle und unserer digitalen Prozesse mit.
- Du lernst, wie du Daten und Informationen richtig aufbereitest.
- Zu deinem Alltag gehören die Bewertung und Analyse bestehender kaufmännischer Systeme, Daten und Prozesse sowie die betriebswirtschaftliche Bewertung digitaler Erweiterungsmöglichkeiten.
- Du wirst an IT-Projekten mitarbeiten und im Rahmen dessen bestehende IT-Systeme digital weiterentwickeln.
Deine Berufsschule befindet sich in Bitburg und dein Ausbildungsort befindet sich vorwiegend in der Abteilung Unternehmensorganisation in unserer Hauptstelle in Bernkastel-Kues. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du auch in andere relevante Abteilungen unserer Sparkasse Einblicke erhalten.
Das bringst du mit …
- Das Abitur oder die mittlere Reife hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast Spaß im Umgang mit Menschen und begeisterst dich für die Arbeit am Computer.
- Du kommunizierst gerne und neue Medien sind kein Fremdwort für dich.
- Du besitzt ein gutes analytisches Denken, arbeitest strukturiert und bist kreativ bei der Konzeption von Lösungen.
- Du bist motiviert, zeigst Eigeninitiative und Entscheidungsfreude.
- Du hast gute Umgangsformen und verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Die Arbeit im Team macht dir großen Spaß.
Wir bieten dir eine top Ausbildung!
- spannende und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte und die eigenverantwortliche Bearbeitung von Azubi-Projekten.
- eine attraktive Ausbildungsvergütung und soziale Leistungen wie vermögenswerte Leistungen, etc.
- flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Azubiausflüge und gemeinsames innerbetriebliches Lernen.
- einen anerkannten und qualitativ hochwertigen IHK-Ausbildungsabschluss.
- top Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem attraktiven Arbeitgeber.
Bewirb dich jetzt und starte im August 2025 mit deiner Ausbildung in der Sparkasse.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück
Kontaktperson:
Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und IT. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierungsmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze in praktischen Beispielen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung im Digitalisierungsmanagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Sparkasse reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Sparkasse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da die Ausbildung stark auf Digitalisierung und IT fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit digitalen Tools oder Projekten bereit haben. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du mit kreativen Lösungen angegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.