Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne im direkten Kundenkontakt und berate zu Kontoführung, Geldanlage und Finanzierung.
- Arbeitgeber: Wir bilden engagierte Bankkaufleute aus und bieten exzellente Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung ab dem ersten Jahr und monatliche VL von 40 Euro.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit persönlicher Betreuung und tollen Freizeitevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Folge uns auf Facebook und Instagram für Einblicke in den Alltag.
Bankkaufleute (m/w/d) Jahr für Jahr bilden wir engagierte Bewerberinnen und Bewerber zu exzellenten Bankkaufleuten aus. Wenn auch Sie diese Chance ergreifen wollen, erwartet Sie ein abwechslungsreicher Job, bei dem Sie täglich im direkten Kundenkontakt dazulernen. Das Vertrauen der Kunden zu gewinnen ist vielleicht die größte Herausforderung dabei. Denn bei uns steht die persönliche Betreuung und individuelle Beratung zu Themen wie Kontoführung, Geldanlage, Vermögensaufbau oder Finanzierung immer an erster Stelle.
Wir bieten:
- Start der Ausbildung mit einem mehrtägigen Einführungsseminar
- Traditionell sehr gute Übernahmechancen
- Finanzwirtschaftliches Studium für Leistungsträger/-innen an der HRW
- technische Ausstattung für einen digitalen Arbeitsplatz
- Zusatzqualifikation zum/zur "vertriebsorientierten Berater/in"
- Projektarbeiten
- Beste Betreuung und kompetente Unterstützung während der gesamten Ausbildung
- Freizeitevents
Mitzubringende persönliche Fähigkeiten:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Freude an der Arbeit in einem Team
- Gutes Kommunikationsvermögen
- Leistungswillen und mit Herzblut dabei
- Empathisch, seriös und immer den Nutzen für Ihre Mitmenschen im Blick
- Aufgeschlossen und neugierig gegenüber digitalen Medien
- Freude am Verkauf
Ausbildungsdauer und Vergütung
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du gut bezahlt. Die Ausbildungsvergütung gestaltet sich wie folgt:
- 1. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
- 2. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
- 3. Ausbildungsjahr 1.377,59 Euro
Alle Auszubildenden erhalten zusätzlich monatlich 40 Euro als Vermögenswirksame Leistungen (VL).
Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau Arbeitgeber: Sparkasse Mülheim an der Ruhr
Kontaktperson:
Sparkasse Mülheim an der Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau
✨Tip Nummer 1
Nutze die sozialen Medien, um dich über die Sparkasse Mülheim zu informieren. Folge ihnen auf Facebook und Instagram, um einen Einblick in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur zu bekommen. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf aktuelle Themen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit im Kundenkontakt ist. Rollenspiele mit Freunden können dir helfen, sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an digitalen Medien und deren Anwendung in der Finanzwelt. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Bankenbranche relevant sind. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses als aufgeschlossen und neugierig wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Mülheim informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Teamarbeit zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Bankkaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei der Sparkasse besonders interessiert. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Mülheim an der Ruhr vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken präzise und verständlich auszudrücken.
✨Informiere dich über die Bank
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich für das Unternehmen interessierst und verstehst, was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
✨Sei authentisch und empathisch
Die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, ist entscheidend für den Beruf. Sei im Interview du selbst und zeige, dass du ein echtes Interesse an den Bedürfnissen der Kunden hast.