Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde ExpertIn für IT-Systeme und unterstütze KollegInnen bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet ein dynamisches Umfeld mit Teamgeist und Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und regelmäßige Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und erlebe eine spannende Ausbildung in einem modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Technik und logisches Denken.
- Andere Informationen: Erhalte ein iPad zur Nutzung und Zugang zu Weiterbildungsangeboten.
Bei uns wirst du nicht nur zur Expertin oder zum Experten für komplexe IT-Systeme, sondern auch zur AnsprechpartnerIn für deine Kolleginnen und Kollegen – damit in der Sparkasse alles reibungslos läuft. Während deiner Ausbildung bist du mittendrin statt nur dabei: von der Netzwerktechnik über Client-Management bis zur Unterstützung unserer Mitarbeitenden bei IT-Fragen. Komm zu uns- denn hier passt esDeine Ausbildung – Das erwartet dichPraxis mit System: Du lernst, wie man IT-Systeme plant, einrichtet, wartet – und wie man auftretende Fehler souverän behebt.Hands-on-Mentalität: Ob Serverstrukturen, Netzwerke oder Soft- und Hardware – du bekommst fundierte Einblicke in unsere IT-Landschaft.Teamarbeit: Du arbeitest mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen zusammen – Technik, Kommunikation und Support gehen bei uns Hand in Hand.Projekte mitgestalten: Du wirst von Anfang an aktiv in Projekte eingebunden – vom Rollout neuer Geräte bis zur Implementierung neuer Anwendungen.Dein Profil – Das solltest du mitbringenDu hast (bald) einen guten Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder das (Fach-)Abitur in der Tasche.Du interessierst dich für Technik, Computer und Netzwerktechnik.Du hast Spaß an Mathematik und logischem Denken.Du arbeitest gerne lösungsorientiert und eigenständig.Du bist kommunikativ und hilfsbereit.Deine Benefits – Das bieten wir dirWir bieten Benefits, die zu deiner individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:Unser Mindset: Teamgeist und gegenseitige Unterstützung stehen bei uns an erster Stelle – nur gemeinsam kommen wir weiter Nach deiner Onboarding-Woche fördern regelmäßige Azubi-Events den Zusammenhalt und machen deine Ausbildungszeit abwechslungsreich und spannendWork-Life-Balance: Uns ist wichtig, dass Job und Privatleben gut zusammenpassen. Du bekommst 30 Urlaubstage plus extra freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester. Dazu kommen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.Vergütung: Zusätzlich zur Vergütung von 1.268,20 Euro im ersten, 1.314,02 Euro im zweiten und 1.377,59 Euro im dritten Lehrjahr, bieten wir dir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe. Weiterentwicklung: Neben einer hohen Übernahmequote fördern wir deine Entwicklung durch persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote sowie Mentoring- und Patenprogramme. Über unsere LernBar kannst du selbstständig Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit sowie Nachhaltigkeit wahrnehmen.Moderner Arbeitsplatz: Wir bieten dir einen modernen und sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz. Des Weiteren stellen wir dir bei Beginn der Ausbildung ein iPad für den beruflichen und privaten Gebrauch zur Verfügung.Weitere Benefits: Natürlich erhältst du bei uns auch ein Deutschlandticket, Zugang zum Betriebsarzt und vieles mehr. Schau gerne hier nach.Du willst wissen, ob es hier passt?Du willst wissen, ob es hier passt oder hast noch andere Fragen? Dann wende dich gerne an unsere Ausbilderin Annette Becker, 0251/ Weitere Infos und Eindrücke findest du auf unseren Social-Media-Kanälen.Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Ausbildung FachinformatikerIn Arbeitgeber: Sparkasse Münsterland Ost

Kontaktperson:
Sparkasse Münsterland Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung FachinformatikerIn
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Workshops, die sich mit IT-Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen und dich über mögliche Ausbildungsplätze informieren.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv auf unseren Social-Media-Kanälen! Interagiere mit unseren Beiträgen und zeige dein Interesse an unserer Unternehmenskultur. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen, bevor du dich bewirbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung FachinformatikerIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker an.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT-Systemen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Sparkasse reizt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an Teamarbeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Münsterland Ost vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre IT-Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik und Netzwerktechnik zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Team zu erfahren.