Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kreditfragen und entwickle Konzepte im Kreditgeschäft.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Münsterland Ost ist eine der größten Sparkassen in Deutschland mit 1.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, leistungsgerechte Vergütung und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Führungskompetenzen in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft des Kreditgeschäfts.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation und Erfahrung im Kreditgeschäft.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, bewirb dich direkt über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie Freude daran, komplexe Herausforderungen im Kreditgeschäft zu meistern, Konzepte und Verfahren weiterzuentwickeln und in einem engagierten Team gemeinsam etwas zu bewegen? Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in einem modernen und zukunftsorientierten Umfeld – kommen Sie zu uns, denn hier passt es!
Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2024 mit einer Fördersumme von über 3 Millionen Euro 1.083 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.
KreditreferentIn w/m/d
Münster I Voll- oder Teilzeit I Unbefristet I Homeoffice-Option
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Sie gestalten die Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Vertriebs- und Abwicklungsprozessen im Kreditgeschäft unter Berücksichtigung von aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen sowie sparkassenrechtlichen Rahmenbedingungen und Risikoaspekten.
- Sie betreuen Verfahren zur Früherkennung und Klassifizierung von Risiken im Kundenkreditgeschäft unter Berücksichtigung der MaRisk.
- Sie sind AnsprechpartnerIn für Fragestellungen rund um die Kreditprozesse.
- Sie kümmern sich um die Beantwortung von Rechts- und Grundsatzfragen sowie für die Erstellung von Leitfäden und Vorstandsvorlagen.
- Sie arbeiten bei wesentlichen Kreditprojekten und Veränderungsprozessen im Kreditgeschäft mit.
- Sie entwickeln im Team Lösungen für die Eigenoptimierung der Marktfolge und Bewertung von Standardisierungs- und Optimierungsvorschlägen.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahme vertiefte Bankausbildung (z. B. Bachelor der Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftsrecht oder vergleichbare Qualifikation).
- Aus Ihren bisherigen Tätigkeiten bringen Sie Erfahrungen im Kreditgeschäft mit.
- Affinität und technische Befähigung für Datenanalysen.
- Sie verfügen über ein analytisches Verständnis.
- Eine empathische und belastbare Persönlichkeit mit der Fähigkeit, adressatengerecht kommunizieren zu können, runden Ihr Profil ab.
Nobody is perfect! Auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind, erhalten Sie Unterstützung vom Team, um die relevanten Qualifikationen aufzubauen!
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:
- Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.
- Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.
- Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 67.500 – 84.000 Euro/Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe und viele weitere Zusatzleistungen.
- Weiterentwicklung: Karriere in der Sparkasse? Tiefer eintauchen in die Welt der Kreditprozesse? Sie werden durch ein erfahrenes Team eingearbeitet und haben die Möglichkeit, Führungskompetenzen zu erlernen und bei Interesse auch perspektivisch anzuwenden. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie persönlich. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig das für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus.
Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier.1
Sie haben noch Fragen?
Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Kreditsekretariats, Frau Eva-Maria Müller (Tel.-Nr. 0251 598 21298), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn Arne Kuhlmann (Tel.-Nr. 0251 598 21477).
Gerne bieten wir Ihnen auch im Rahmen eines S-Dates die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch – individuell, unverbindlich und ganz auf Ihre Fragen abgestimmt.
Ihre Bewerbung können Sie unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
1: Weitere Benefits
KreditreferentIn w/m/d Arbeitgeber: Sparkasse Münsterland Ost

Kontaktperson:
Sparkasse Münsterland Ost HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KreditreferentIn w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Münsterland Ost und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vertrauen und Sicherheit in Finanzgeschäften verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit als KreditreferentIn umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Kreditgeschäft zu nennen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Datenanalysen konkret in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Prozesse interessiert bist. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Kreditgeschäft und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden und Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KreditreferentIn w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als KreditreferentIn und deine relevanten Erfahrungen im Kreditgeschäft hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Sparkasse Münsterland Ost ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für die Sparkasse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über das Online-Bewerberportal der Sparkasse Münsterland Ost ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Münsterland Ost vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Kreditreferenten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische und methodische Fähigkeiten wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Kompetenz in Datenanalysen und Risikobewertungen zeigen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Datenqualität beigetragen hast.
✨Empathie und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine empathische Persönlichkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.