Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Geldanlagen und Krediten, führe Konten und Zahlungsverkehr.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse ist Teil der größten kreditwirtschaftlichen Gruppe Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmen-Tablet und Vermögenswirksame Leistungen.
- Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen.
Kompetenter Ansprechpartner. Als Bankkauffrau/Bankkaufmann in der Sparkasse pflegen Sie den direkten Kontakt mit Ihren Kunden: bei der Konto-Eröffnung, bei der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Sie sind kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson. Mit Ihrem Know-how und Einfühlungsvermögen finden Sie immer die passende Lösung.
Vielseitiger Beruf. Mit einer Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann entscheiden Sie sich für einen vielseitigen und interessanten Beruf. Regional in Ihrer Sparkasse verankert, mit vielen Chancen in der größten kreditwirtschaftlichen Gruppe Europas. Wenn Sie kommunikativ und leistungsbereit sind, Teamwork schätzen, gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten, dann bewerben Sie sich.
Das bringen Sie mit:
- Sie sind freundlich und aufgeschlossen im Umgang mit Kunden
- Sie sind engagiert und haben gute Umgangsformen
- Sie arbeiten gern im Team, sind zuverlässig und belastbar
- Sie sind erfolgsorientiert und zielstrebig
- Sie haben eine gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sie sind kundenorientiert und haben Spaß am Beraten
Das lernen Sie:
- Bedarfsgerechte Kundenberatung und Verkauf von Finanzdienstleistungen
- Kundenorientierte Kommunikation
- Kontoführung und Zahlungsverkehr (national/international)
- Vermögens- und Geldanlagen
- Privat- und Firmenkredite
- Baufinanzierungen
- Rechnungswesen und Steuerung
- Personalwesen und Berufsbildung
- und vieles mehr
Das bieten wir Ihnen:
- eine attraktive Vergütung und mtl. 40 € Vermögenswirksamen Leistungen
- jährlich eine Sparkassensonderzahlung
- Firmen-Tablet
- digtales Lernen und intensive Prüfungsvorbereitung
- 30 Tage Urlaub
- Bei sehr guten Leistungen in der Berufsschule und in der Praxis ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer um ein halbes Jahr möglich!
Bitte bewerben Sie sich jetzt online, per E-Mail oder per Post über den Button JETZT BEWERBEN.
Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Sparkasse Niederlausitz
Kontaktperson:
Sparkasse Niederlausitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Finanzprodukte verstehst und wie sie den Kunden helfen können. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Kontakt zu Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du sicherstellen, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Rollenspiele mit Freunden oder Familie können dir helfen, dich auf typische Beratungsgespräche vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Bankkaufleuten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch teilen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Gute Fragen könnten sich auf Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamarbeit beziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkaufmann / Bankkauffrau (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Kundenservice, die deine Eignung für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Niederlausitz vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere im Vorfeld über die Sparkasse, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Dienstleistungen, Werte und die Region, in der sie tätig ist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zu unterstreichen.