Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis im dualen Studium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank.
- Arbeitgeber: Sparkasse Oberhessen - dein Partner fĂĽr eine erfolgreiche Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Finanzwelt mit spannenden Projekten und direktem Kundenkontakt.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Hochschulreife und Interesse an Wirtschaft und Finanzen.
- Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
Dein Duales Studium zum Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d) Vielfältige Chancen in der Wirt schafts- und Finanz welt Du stehst vor deinem Abitur und über legst: \“Wie geht es weiter – Studium oder Aus bildung?\“ Warum nicht eine Kombi nation aus beidem? Das Duale Studium ist mit dem Mix aus Theorie und Praxis – eine spannende Alter native zur Uni und dein direkter Weg zur Karriere in un serer Spar kasse. Was erwartet dich beim Dualen Studium? Zwei Partner machen dich fit: Die Sparkasse Oberhessen als Lernort für die Praxis und die Duale Hochschule für die Theorie. Dein Studium dauert 3 Jahre und ist in 6 Se mester aufgeteilt. Der theo retische und prak tische Aus bildungs plan sind aufeinander abgestimmt, sodass du das erworbene Wissen direkt in der nächsten Praxis phase um setzen kannst. Somit erlangst du in deiner Studien zeit, die für dich not wendigen theo retischen Kennt nisse auf dem Niveau der Fach hoch schule, sowie fundierte berufs praktische Er fahrungen, die in keinem anderen ver gleich baren Studien gang erreicht werden können. Voraussetzungen für das Duale Studium gute bis sehr gute allgemeine oder fach gebundene Hochschul reife (Fachabitur reicht zur Zulassung nicht aus) Interesse an Finanz geschäften und der Wirtschaft swelt Ständige Lern- und Leistungs bereit schaft Mobilität schon während des Studiums Kunden- und Service orientierung Begeisterung am Umgang mit Menschen Team geist und Kommunikations fähigkeit Offen heit für Neues und Flexi bilität Sechs Bausteine bis zu deinem Bachelor! Wichtige Fakten rund um dein Studium Lerninhalte Zahlungsverkehr Kreditgeschäft Einlagen- und Wertpapier geschäft Anlage- und Vermögens beratung Privat- und Firmen kunden geschäft Inner betrieb liche Ab läufe Praxisphasen Während der Praxis phasen durch läufst du die wesent lichen Bereiche unserer Bank. Von der Kunden beratung im Beratungs Center über Ein blicke in die Hinter grund prozesse, wie Risiko be wertung oder Rentabilitäts be trach tung bis hin zu den Stabs stellen sammelst du viele verschiedene Ein drücke und Er fahrungen. Ergänzend dazu nimmst du, mit den weiteren Auszu bildenden Deines Jahr gangs, an speziellen Seminaren und ver tiefenden Projekten teil. Ausbildungsbereiche BeratungsCenter und Filialen Privat- und Individual kundenberatung Geschäfts- und Firmenkunden beratung Kredit service Revision Rechts abteilung (Compliance) Theoriephasen Ein Semester setzt sich immer aus einem Theorie- und einer Praxis phase zusammen. Die Theorie phasen finden dabei immer als Block unter richt statt und dauern jeweils ca. 12 Wochen. Im Grund studium werden die Schwerpunkt themen Anlage geschäft, Zahlungs verkehr, Wertpapier geschäft, Rechnungs wesen, Kredit- und Auslands geschäft behandelt. Im Hauptstudium steht die Ver tiefung der Themen sowie das Ver mitteln von Management wissen im Mittel punkt. Des Weiteren werden all gemeine Betriebswirt schafts lehre, Mathe matik, Recht und Volks wirtschafts lehre gelehrt sowie die Digitali sierung im Banken geschäft näher betrachtet. Die Vor lesungen finden in über schaubaren Gruppen statt und ermöglichen so direkten Kontakt zu den Professoren und Lehr be auftragten aus den Unter nehmen. Projektarbeiten Ergänzt wird diese fach liche Praxis durch spannende Projekte, die du gemeinsam mit allen Aus zubildenden eigen verant wortlich über nimmst. So kannst du etwas Neues erschaffen – eigene Talente ent decken und fördern – von der Idee bis zur Um setzung die Ver ant wortung tragen – am Ende den Er folg genießen. Im Team setzt ihr euch ein ge meinsames Projekt ziel und sammelt Ideen. Du er hälst den Frei raum, dich kreativ zu ent falten und selbst ständig zu arbeiten. Organi sation, Planung und Präsen tation liegen in deinen Händen, dadurch ent wickelst du ein Gespür für verant wort liches und wirt schaft liches Handeln. Prüfungen Am Ende einer jeden Theorie phase legst du eine schrift liche Prüfungen ab. Zu sätzlich fertigst du zwei Projekt arbeiten zur Vor bereitung auf die Bachelor-Arbeit an. Im 6. Semester schreibst du deine Bachelor-Arbeit und erlangst mit erfolg reichem Be stehen den Ab schluss Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebs wirtschafts lehre – Bank (DHBW). Darauf kannst du dich nach deinem Studium bei uns freuen: Attraktives Vergütungs paket (TVöD) Betrieb liche Alters vorsorge Aktives Gesund heits management Job-Rad-Angebot Viel seitige Weiter bildungs angebote 30+ Tage Urlaub, am 24.& 31.12 frei Flexible Arbeits zeiten Möglich keit zum Home office Mit arbeiter bank (Sonder konditionen) Mit arbeiter rabatte (Corporate Benefit) Klingt nach einem guten Studienplatz? Dann würden wir dich gerne kennenlernen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Oberhessen
Kontaktperson:
Sparkasse Oberhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit Vertretern der Sparkasse Oberhessen ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen, das hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze Social Media, um dich ĂĽber die Sparkasse und aktuelle Themen in der Finanzwelt zu informieren. Teile interessante Artikel oder Gedanken, um deine Leidenschaft fĂĽr den Bereich zu zeigen und dich als engagierten Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen gelangt. Und vergiss nicht, deine Motivation und Begeisterung fĂĽr das duale Studium klar zu kommunizieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, dieses duale Studium zu machen. Wir suchen nach Persönlichkeiten, die zu uns passen!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium wichtig sind, wie Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an der Finanzwelt. Zeig uns, warum du die perfekte Wahl bist!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen vollständig sind. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Oberhessen vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen ĂĽber die Sparkasse Oberhessen aneignen. Schau dir ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und im Gespräch lebendig zu wirken.
✨Fragen zur Praxisphase
Da das duale Studium viel Praxis beinhaltet, sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Bereichen zu stellen, die du durchlaufen wirst. Zeige, dass du neugierig bist und mehr über die praktischen Erfahrungen erfahren möchtest, die dich erwarten.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit! Sei ehrlich über deine Interessen und Ziele. Die Sparkasse sucht nach Menschen, die nicht nur die nötigen Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.