Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Risikoberichte und führe Stresstests durch, um Risiken zu analysieren.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Oberhessen ist eine moderne Bank, die Stabilität und Zukunftssicherheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 32+ Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikostrategie und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bankbetriebswirtschaft und Erfahrung im Risikocontrolling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um Diversität zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest aktiv an der Zukunft einer modernen Sparkasse mitwirken?Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus. Dann werde Teil unseres Teams und sorge in Friedberg dafür, dass die Sparkasse Oberhessen ihre strategischen Ziele erreicht und Unternehmensrisiken effektiv gesteuert werden. Als Sachbearbeiter/in Adressenrisiko bist Du verantwortlich für die Umsetzung der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und damit ein wichtiger Garant für die Stabilität und Zukunftssicherheit unserer Sparkasse. Deine Aufgaben: Risikoberichte mit Weitblick: Du erstellst den Risikobericht für Adressenrisiken (gemäß MaRisk BT 3.2 Tz. 3), plausibilisierst die Inhalte und entwickelst ihn kontinuierlich weiter. Dabei analysierst Du Veränderungen bei Risikowerten und Limitauslastungen und leitest fundierte Empfehlungen für unsere strategische Risikosteuerung ab. Daten sinnvoll nutzen: Du pflegst und nutzt das Kreditportfoliomodell Credit Portfolio View (CPV) zur Risikomessung und Optimierung unseres Kreditportfolios. Stresstests mit Wirkung: Du führst regelmäßig Stresstests durch, analysierst die Ergebnisse, passt bei Bedarf die Verfahren an und reportest die Ergebnisse übersichtlich und präzise. Frühzeitig erkennen: Du überwachst die Dir zugeordneten Frühwarnindikatoren (FWI), dokumentierst diese gewissenhaft und unterstützt damit unser Frühwarnsystem. Mitgestalten statt verwalten: Du bringst Dich in die Weiterentwicklung der Risikostrategie und angrenzender Geschäftsstrategien wie der Eigengeschäftsstrategie ein. Organisation und Vorbereitung: Du bereitest den Arbeitskreis Gesamtbanksteuerung organisatorisch und inhaltlich vor und nach, führst die Risikoinventur im Bereich Adressenrisikio durch und begleitest interne sowie externe Prüfungen fachlich kompetent. Methoden und Nachhaltigkeit im Blick: Du führst die jährliche Methodenvalidierung für Kreditrisiken durch und übernimmst die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitsrisikomanagements in der Gesamtbanksteuerung. In enger Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeitsmanagement bist du zuständig für: Durchführung der jährlichen Nachhaltigkeitsinventur, Erstellung von Stresstests zu Nachhaltigkeitsrisiken, ihrer Berichtserstattung und Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Dein Profil: Abschluss einer Ausbildung zum/zur Sparkassen- oder Bankbetriebswirt/in – idealerweise mit Fachseminar Risikosteuerung. Du bringst fundierte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Risikocontrolling mit. MS Access und MS Excel sind für Dich tägliche Werkzeuge, die Du sicher beherrschst. Langjährige Berufserfahrung im Bereich Risikocontrolling, insbesondere in Bezug auf Adressenrisiken. Kenntnisse im Umgang mit dem Kreditportfoliomodell CPV wünschenswert Deine hohe Analysefähigkeit, ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie strukturierte Problemlösungs- und Umsetzungskompetenz runden Dein Profil ab. Was wir Dir bieten: Attraktives Vergütungspaket (TVöD-S) und attraktive Benefits Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit Job-Rad-Angebot Vielseitige Weiterbildungsangebote 32+ Tage Urlaub, am 24.& 31.12 frei Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Mitarbeiterbank (Sonderkonditionen) Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) Betriebliches Gesundheitsmanagement Offene und Teamorientierte Unternehmenskultur Krankenzusatzversicherung Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Die Sparkasse Oberhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils nach Maßgabe des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) an. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Bitte sende uns Deine Bewerbung ausschließlich online über unser Bewerbungsformular. Vielen Dank!
Sachbearbeiter/in Adressenrisiko (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Oberhessen
Kontaktperson:
Sparkasse Oberhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Adressenrisiko (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk). Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und deren Bedeutung für die Sparkasse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse Oberhessen und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Analysefähigkeit und Problemlösungsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Risikostrategie. Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Adressenrisiko (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter/in Adressenrisiko interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Sparkasse Oberhessen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling, insbesondere im Bereich Adressenrisiken. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Risiken analysiert und Empfehlungen abgeleitet hast.
Kenntnisse in MS Access und Excel: Da MS Access und MS Excel wichtige Werkzeuge für die Position sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen detailliert beschreiben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte Problemlösungs- und Umsetzungskompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Oberhessen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Anforderungen verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Berufserfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Risikoberichte erstellt oder Stresstests durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Position eine hohe Analysefähigkeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du komplexe Daten analysierst und fundierte Empfehlungen ableitest. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Methoden zu erläutern.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen.