Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Serviceberatern und gestalte den Kundenservice der Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Oberhessen bietet innovative Finanzlösungen und eine offene Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Job-Rad-Angebot und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme den digitalen Kundenservice aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
zum Inhalt springen Regionalleiter (m/w/d) KundenService & Zentrale Sachbearbeitung West Sparkasse Oberhessen Als Regionalleiter (m/w/d) KundenService & Zentrale Sachbearbeitung am Standort Butzbach gestaltest Du mit Deinem ca. 30-köpfigen Team unseren Service von morgen – digital, effizient und vor allem kundennah. Ob Prozessoptimierung, digitale Weiterentwicklung oder Teamführung: Du bist die treibende Kraft und setzt Impulse. Fachliche und disziplinarische Führung: Du leitest unser Team aus rund 30 Serviceberater:innen im KundenService Ressourcenplanung: Du erstellst die Dienstplanung, um immer die bestmögliche Erreichbarkeit im KundenService auf allen Kanälen zu gewährleisten Führen mit Verantwortung: Du vereinbarst mit Deinen Mitarbeitenden persönliche Ziele und Erwartungen und förderst ihre Weiterentwicklung z.B. durch Schulungen und Trainings Fragen erwünscht: Die ThemenCoaching, Einarbeitung und WeiterentwicklungDeiner Kolleg:innen sind zentrale Bausteine Deiner Aufgaben Gestalte die Zukunft: Du arbeitest nicht nur operativ, sondern auch strategisch am KundenService mit – digital, nachhaltig und kundenorientiert Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. ein wirtschaftswissenschaftliches Studium o.ä. Attraktives Vergütungspaket (TVöD-S) und attraktive Benefits Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit Job-Rad-Angebot Vielseitige Weiterbildungsangebote Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) Offene und Teamorientierte Unternehmenskultur Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Die Sparkasse Oberhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils nach Maßgabe des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) an. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Bitte sende uns Bewerbungen ausschließlich online über unser Bewerbungsformular. Sparkasse Oberhessen Standort Sparkasse Oberhesse
Service-Regionalleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Oberhessen
Kontaktperson:
Sparkasse Oberhessen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Regionalleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Kundenservice und digitale Entwicklungen in der Bankenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um den Service zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und Mitarbeiterentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Kundenservice zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Zukunft des Kundenservices zu präsentieren. Überlege dir, wie du die digitale Transformation in der Sparkasse Oberhessen vorantreiben würdest und welche Strategien du zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Regionalleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Regionalleiter. Erkläre, warum du dich für die Sparkasse Oberhessen interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung. Zeige auf, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: Gib konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten. Beschreibe, wie du Teams motivierst, persönliche Ziele setzt und Mitarbeiter weiterentwickelst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Regionalleiters.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Oberhessen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Regionalleiters
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Regionalleiters im KundenService. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamführung, Prozessoptimierung und digitaler Weiterentwicklung verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der disziplinarischen Führung zu demonstrieren.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Bereite dich darauf vor, über deine Vision für den KundenService zu sprechen. Überlege dir, wie du digitale und nachhaltige Lösungen implementieren würdest, um den Service zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der offenen und teamorientierten Unternehmenskultur interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.