Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)
Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)

Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)

Görlitz +4 Duales Studium Kein Home Office möglich
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studieninhalte in Kunst und Kultur erforschen und kreative Projekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule, die innovative Bildung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Studienzeiten, Zugang zu modernen Einrichtungen und Networking-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit inspirierenden Dozenten und Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder gleichwertiger Abschluss erforderlich; Leidenschaft für Kunst und Kultur von Vorteil.
  • Andere Informationen: Studienbeginn im Oktober 2025 – jetzt bewerben und Teil einer kreativen Gemeinschaft werden!

Standorte

Görlitz Zittau Niesky Löbau OT Löbau-Süd Ebersbach-Neugersdorf OT Neugersdorf

Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Teamgeist und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Karriere voranzutreiben. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

Kontaktperson:

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Studiengangs. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Eindruck von der Hochschule und dem Studieninhalt zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des Studiengangs. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über die Hochschule und den Studiengang zu informieren. Folge offiziellen Seiten und Gruppen, um aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen recherchierst, die im Zusammenhang mit dem Studiengang stehen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)

Kreatives Denken
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Forschungsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Kritisches Denken
Flexibilität
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studienangebot: Beginne damit, dich über das Bachelor of Arts-Programm zu informieren. Besuche die offizielle Website der Hochschule, um Details zu den Studieninhalten, Anforderungen und dem Bewerbungsprozess zu erhalten.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und relevant ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Stärken und Erfahrungen, die dich für das Programm qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Stelle relevant sind. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, um deine Argumente zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
  • Bachelor of Arts (Studienbeginn: Oktober 2025) (m/w/d)

    Görlitz +4
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2028-04-04

  • Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

    Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien

    Görlitz +1
    2005

    Seit der Gründung der Sparkasse in Zittau vor mehr als 190 Jahren ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in der Region – als Kreditinstitut, als Arbeitgeber, als Steuerzahler sowie Förderer Nummer eins von Kultur, Sport, Bildung, sozialen Projekten oder Umweltinitiativen. Unser Anspruch ist es, für alle Menschen im Dreiländereck genau die Produkte zu bieten, die gefragt sind und dort zu sein, wo uns unsere Kunden brauchen – ob persönlich oder digital. Sogar über Landesgrenzen hinweg.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>