Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmerfamilien in Finanzdienstleistungen und erstelle individuelle Finanzpläne.
- Arbeitgeber: Eine sozial engagierte Sparkasse mit 200.000 vertrauensvollen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 32 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bankbetriebswirt/in oder Bankfachwirt/in mit Erfahrung in der Kundenbetreuung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11.04.2025 möglich; Kontakt für Fragen steht bereit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind sozial und regional engagiert. Unsere 200.000 Kunden vertrauen uns. Vertrauen Sie uns auch! Werden Sie Teil unseres Teams und entdecken Sie neue Perspektiven als Vermögensmanager (m/w/d) in unserer Sparkasse.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- einen unbefristeten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- ein Fixgehalt (TVöD) ergänzt um variable Vergütungsanteile
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- 32 Urlaubstage und den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tage
- aktive Unterstützung der Work-Life-Balance z.B. durch mobiles Arbeiten
- Zuschuss zu Hansefit und JobRad
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten)
- Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- kostenloses Girokonto und weitere Produkte mit Vergünstigungen sowie Mitarbeiterangebote von starken Partnern
- spannende Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Förderung Studiengänge, Talentmanagement)
Zu Ihrem neuen Berufsalltag gehören:
- Sie beraten und betreuen eigenständig Unternehmerfamilien in allen Finanzdienstleistungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Passivgeschäft
- Sie sind zuständig für die Vermögensanlage von Firmengeldern
- Sie erstellen individuell auf den Kunden zugeschnittene Finanzpläne
- Sie akquirieren neue Kunden und erschließen vorhandene Ertragspotentiale
- Sie erkennen Kundenbedarfe und leiten ggfs. an angrenzende Fachgebiete über
Das zeichnet Sie aus:
- Abschluss zum/r Bankbetriebswirt/in oder Bankfachwirt/in mit mehrjähriger Erfahrung in der Kundenbetreuung
- verkäuferische Fähigkeiten, die Sie bereits erfolgreich unter Beweis gestellt haben
- Kenntnisse im Wertpapierbereich, insbesondere Investmentfonds
- Kenntnisse im Bereich Bausparen und Versicherungen
- Kenntnisse in gängigen Steuerfragen, insbesondere der Einkommensteuer
Sind Sie an dieser spannenden Aufgabe interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich bis zum 11.04.2025.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
Michael Quenkert
Bereichsdirektor Private Banking
Telefon 0781 200-1855
Lena Goerke
Personalreferentin
Telefon 0781 200-1240
Vermögensmanager (m/w/d) Private Banking Arbeitgeber: Sparkasse Offenburg/Ortenau
Kontaktperson:
Sparkasse Offenburg/Ortenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermögensmanager (m/w/d) Private Banking
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Sparkasse oder im Private Banking tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Vermögensmanagement und Private Banking auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Markttrends und relevante Themen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Vermögensmanager gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine verkäuferischen Fähigkeiten und dein Fachwissen im Wertpapierbereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du Kundenbedarfe erkennst und individuelle Finanzpläne erstellst. Betone deine Fähigkeit, langfristige Beziehungen zu Kunden aufzubauen und deren Vertrauen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermögensmanager (m/w/d) Private Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Verstehe, was sie von einem Vermögensmanager erwarten und welche spezifischen Dienstleistungen sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Kundenbetreuung und Finanzdienstleistungen hervorhebt. Betone deine verkäuferischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Wertpapierbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge in der Kundenakquise ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Offenburg/Ortenau vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Als Vermögensmanager im Private Banking solltest du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzsektor vertraut sein. Informiere dich über Investmentfonds, Bausparen und Versicherungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine verkäuferischen Fähigkeiten
Da verkäuferische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in der Kundenakquise und -betreuung verdeutlichen. Überlege dir, wie du potenzielle Kunden von deinen Dienstleistungen überzeugen kannst.
✨Präsentiere individuelle Finanzpläne
Sei bereit, im Interview über deine Erfahrungen bei der Erstellung individueller Finanzpläne zu sprechen. Zeige, wie du Kundenbedarfe erkannt und maßgeschneiderte Lösungen entwickelt hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance zu erfahren. Stelle Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.