Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und kontrolliere Meldungen, entwickle Prozesse im Meldewesen weiter.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Osnabrück ist ein führender Finanzdienstleister mit 200 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und viele Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Region und arbeite in einem vertrauensvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankkaufmann/-frau oder kaufmännische Ausbildung, analytische Fähigkeiten und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Jahresgehalt zwischen 54.300 und 71.400 Euro, willkommen sind alle Altersgruppen und Hintergründe.
Wir bei der Sparkasse Osnabrück verwirklichen seit 200 Jahren die Lebensträume unserer Kund:innen. Wir handeln nachhaltig und übernehmen Verantwortung für die zukunftsfähige Entwicklung unserer Region – weil\’s um mehr als Geld geht.
Wir leben nach innen und außen eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens. Mit echtem Verständnis sind wir verlässlich für die Menschen da und bieten genau die Lösungen, die ihnen weiterhelfen – vor Ort oder über unsere digitalen Kanäle. Lust auf Erfolg und Lust auf Entwicklung treiben uns an, unseren Lebens- und Wirtschaftsraum aktiv mitzugestalten.
Als führende Finanzdienstleisterin sind wir mit über 1.100 Mitarbeiter:innen, von denen 70 in Ausbildung sind, zugleich eine bedeutende Arbeitgeberin in der Osnabrücker Region. Seien Sie mit uns gemeinsam erfolgreich, heute und in der Zukunft!
Wir suchen für unser 18-köpfiges Teameine:n
Sachbearbeiter:in Rechnungs- und MeldewesenIhre Aufgaben:
- Erstellen: Sie erstellen und kontrollieren die statistischen und aufsichtsrechtlichen Meldungen.
- Weiterentwickeln: Sie entwickeln und automatisieren die Prozesse im Meldewesen stetig weiter.
- Kontrollieren: Sie kontrollieren und wickeln die Handelsgeschäfte nach MaRisk ab.
- Mitarbeiten: Sie arbeiten an Projekten und Maßnahmen mit.
Unsere Anforderungen:
- Bankkaufmann/Bankkauffrau oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungs-/Meldewesen bzw. Steuern
- mind. einjährige Berufserfahrung, wünschenswert erste Kenntnisse bzgl. Vorgaben und Rechtsnormen der deutschen und europäischen Bankenregulatorik (KWG, Basel IV, etc.)
- Analytische Fähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sicherer Umgang und gute Kenntnisse mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung und Vergünstigungen: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD-S, Sparkassensonderzahlung und Vermögensbeteiligungen, vergünstigtes Jobticket, Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen, Kantine
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, 32 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Ankauf von Urlaubstagen, ausgezeichnet als \“familienfreundliche Arbeitgeberin\“, Standortgarantie Region Osnabrück
- Individuelle Entwicklung und Fortbildungen: umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Begleitung von Fach- und Führungskarrieren
- Gesundheitsförderung und gemeinschaftliche Aktivitäten: Firmenfitness EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaften, betriebliches Gesundheitsmanagement, Konflikt- und Suchtberatung, Betriebsevents
… und vieles mehr auf https://www.sparkasse-osnabrueck.de/arbeitgeberin.
Je nach beruflicher Erfahrung zahlen wir ein Jahresgehalt zwischen 54.300 und 71.400 Euro (TVöD-S E9b).
Sie sind bei uns willkommen – egal, wie alt oder jung Sie sind, welches Geschlecht Sie leben oder lieben, wo Sie herkommen, ob Sie gesundheitliche Beeinträchtigungen haben oder woran Sie glauben – so wie Sie sind.
Sie können sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bewerben. Wir freuen uns über ein Bewerbungsanschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihre Arbeitszeugnisse, falls vorhanden. Geben Sie bitte Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Für weitere Auskünfte rufen Sie gern Andreas Janzing, Leiter Rechnungs- und Meldewesen, unter 0541 324-3164 oder Jens Bracksieker, stv. Leiter Rechnungs- und Meldewesen, unter 0541 324-3167 an.
Sachbearbeiter Rechnungs- und Meldewesen (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Osnabrück
Kontaktperson:
Sparkasse Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Rechnungs- und Meldewesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vorgaben und Rechtsnormen der deutschen und europäischen Bankenregulatorik, wie KWG und Basel IV. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Sparkasse Osnabrück und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe in praktischen Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und überlege, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Rechnungs- und Meldewesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse Osnabrück und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie seit 200 Jahren die Lebensräume ihrer Kunden gestalten und welche Rolle das Rechnungs- und Meldewesen dabei spielt.
Gestalte dein Bewerbungsanschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sachbearbeiter:in im Rechnungs- und Meldewesen geeignet bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit den relevanten Vorschriften der Bankenregulatorik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Hebe deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS-Office hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente einreichst, einschließlich deines Bewerbungsanschreibens, Lebenslaufs und Arbeitszeugnissen. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Osnabrück vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Rechnungs- und Meldewesen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Recherchiere die Sparkasse Osnabrück und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Kultur des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.