Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Sicherheitskonzepte und dokumentiere im Bereich Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Die größte Sparkasse in Baden-Württemberg mit 1900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem stabilen Unternehmen mit besten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Informationssicherheit oder IT-Risiko-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden sind wir die größte Sparkasse in Baden-Württemberg. Referent Informationssicherheit (m/w/d) – Voll- oder Teilzeit Erstellen von Sicherheitskonzepten, Dokumentationen und Berichten im Bereich Informationssicherheit Pflege und Überwachung des Risikokatalogs sowie des Risikobehandlungsplans Unterstützung und Vertretung des Informationssicherheitsbeauftragten bei operativen Aufgaben Erste Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, IT-Risiko-Management oder IT-Compliance oder als Systemadministrator/in oder Auditor/in Affinität für technische Zusammenhänge sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge) vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant, Essenszuschuss, D-Jobticket, Fahrrad-Leasing, IT-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement Melanie Berger | Personalreferentin | Telefon 07231 99-3813
Referentenstelle (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Sparkasse Pforzheim Calw
Kontaktperson:
Sparkasse Pforzheim Calw HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentenstelle (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Pforzheim Calw und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Sparkasse verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Informationssicherheit und IT-Risiko-Management beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Informationssicherheit, die du bereits erworben hast oder anstrebst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentenstelle (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Referent für Informationssicherheit herzustellen. Betone deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit, IT-Risiko-Management oder IT-Compliance.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheitsstrategie des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Affinität für technische Zusammenhänge ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Rolle des Referenten in der Informationssicherheit wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Pforzheim Calw vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Referenten für Informationssicherheit
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten im Bereich Informationssicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitskonzepten und Risikomanagement verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Risiko-Management oder IT-Compliance demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine technische Affinität
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in relevanten Technologien zu erläutern. Dies zeigt, dass du die nötige Affinität für technische Zusammenhänge mitbringst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Position interessiert bist.