Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Bereich Gesamtbanksteuerung und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der modernen Sparkasse Rastatt-Gernsbach mit offener Kommunikation und transparenten Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kollegialen Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Projektsteuerung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere in einer zukunftsorientierten Bank!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Gestalten Sie Ihre Zukunft bei der Sparkasse Rastatt-Gernsbach. Freuen Sie sich auf ein modernes Unternehmen mit offener Kommunikation, guten Weiterbildungsmöglichkeiten, transparenten Strukturen und besten Chancen für Ihre berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gehen Sie Ihre weitere Karriere aktiv an. Aufgaben Projektkoordinierung verschiedener Themen innerhalb des Bereichs Gesamtbanksteuerung. Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung des Jahresabschlusses. Begleitung von internen und externen Prüfungen. Mithilfe bei der Einführung neuer Prozesse (pps). Koordination von Nachhaltigkeitsthemen im Bereich. Übernahme von Regeltätigkeiten im Risiko- und Ertragscontrolling. Qualifikation Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über entsprechende fachspezifische Qualifikationen. Idealerweise verfügen Sie bereits über praktische Erfahrungen in der Projektsteuerung. Sie haben eine hohe Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen sind zielorientiert und entscheidungsfreudig. Ebenso besitzen Sie ausgeprägte analytische Fähigkeiten, sind kommunikativ, teamorientiert und können komplexe Sachverhalte erfassen und lösen. Bereitschaft sich schnell in neue und Themen und Aufgaben einzuarbeiten. Sie sind offen für fachliche Weiterbildungen. Die gängigen MS-Office Anwendungen beherrschen Sie sicher. Benefits Eine anspruchsvolle Aufgabe in einer modernen Sparkasse. Ein kollegiales und sympathisches Team, das sich auf Sie freut. Freie Handlungsspielräume im Rahmen der Ihnen übertragenen Kompetenzen. Grundlegende Einarbeitung. Attraktive Vergütung nach TVöD sowie umfassende Sozialleistungen. Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten. 32 Tage Urlaub, zusätzlich den 24.12. & 31.12. frei. Betriebliche Altersvorsorge. Fahrradleasing. Kostenlos: Kaffee, Kaffeespezialitäten und Wasser. Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Aufgabe in einer modernen Sparkasse mit offener Kommunikation und transparenten Strukturen. Noch ein paar Worte zum Schluss Sie möchten sich diesem Karriereschritt gerne stellen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich über unser Online-Bewerberportal. Für ergänzende Informationen stehen Ihnen Herr Ziefle, Bereichsleiter Personal (07222/384-310) und Herr Fedeler, Bereichsleiter Gesamtbanksteuerung (07222/384-430) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Projektkoordinator im Bereich Gesamtbanksteuerung (w/m/d) Arbeitgeber: Sparkasse Rastatt-Gernsbach
Kontaktperson:
Sparkasse Rastatt-Gernsbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator im Bereich Gesamtbanksteuerung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Gesamtbanksteuerung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Risiko- und Ertragscontrolling verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse Rastatt-Gernsbach zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Bereitschaft für fachliche Weiterbildungen zu beantworten. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Themen schnell zu erfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator im Bereich Gesamtbanksteuerung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Rastatt-Gernsbach. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator im Bereich Gesamtbanksteuerung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Projektsteuerung und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Sparkasse ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rastatt-Gernsbach vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Projektsteuerung und zu Ihren analytischen Fähigkeiten zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären, um Ihre Fähigkeit zur Problemlösung zu demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre Verantwortungsbereitschaft hervor
Betonen Sie Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert haben und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich in Ihrem Fachgebiet weiterzuentwickeln.