Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und bewirtschafte unsere Wohn- und Gewerbeimmobilien.
- Arbeitgeber: Werde Teil der modernen Sparkasse Rastatt-Gernsbach mit offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem kollegialen Team mit besten Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der Immobilienverwaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Bewerberportal sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Gestalten Sie Ihre Zukunft bei der Sparkasse Rastatt-Gernsbach. Freuen Sie sich auf ein modernes Unternehmen mit offener Kommunikation, guten Weiterbildungsmöglichkeiten, transparenten Strukturen und besten Chancen für Ihre berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gehen Sie Ihre weitere Karriere aktiv an. Aufgaben Verwaltung und Bewirtschaftung der sparkasseneigenen Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dies umfasst unter anderem: Miet-Verwaltung und WEG Verwaltung. Ermittlung und Abrechnung von Betriebskosten. Teilnahme an Eigentümerversammlungen (abends). Gebäudemanagement: Koordination der laufenden Instandhaltungen und Inspektionen zur Sicherstellung der einschlägigen Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien. Qualifikation Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen über weiterführende fachspezifische Qualifikationen. Idealerweise haben Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung und verfügen über einschlägige Rechtskenntnisse. Sie haben ein serviceorientiertes Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sie haben eine eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und sind offen für neue Aufgaben. Sie haben sehr gute MS-Office-Kenntnisse. Benefits Eine anspruchsvolle Aufgabe in einer modernen Sparkasse. Ein kollegiales und sympathisches Team, das sich auf Sie freut. Freie Handlungsspielräume im Rahmen der Ihnen übertragenen Kompetenzen. Grundlegende Einarbeitung. Attraktive Vergütung nach TVöD sowie umfassende Sozialleistungen. Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten. 32 Tage Urlaub, zusätzlich den 24.12. & 31.12. frei. Betriebliche Altersvorsorge. Fahrradleasing. Kostenlos: Kaffee, Kaffeespezialitäten und Wasser. Freuen Sie sich auf eine anspruchsvolle Aufgabe in einer modernen Sparkasse mit offener Kommunikation und transparenten Strukturen. Noch ein paar Worte zum Schluss Sie möchten sich diesem Karriereschritt gerne stellen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bewerben können Sie sich über unser Online-Bewerberportal. Für ergänzende Informationen stehen Ihnen Herr Ziefle, Bereichsleiter Personal (07222/384-310) und Herr Runzheimer, Abteilungsleiter Immobilienmanagement (07222/384-457) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Sachbearbeiter (w/m/d) Immobilienmanagement Arbeitgeber: Sparkasse Rastatt-Gernsbach
Kontaktperson:
Sparkasse Rastatt-Gernsbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) Immobilienmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Immobilienmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Miet- und WEG-Verwaltung zu nennen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Sparkasse Rastatt-Gernsbach zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) Immobilienmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Rastatt-Gernsbach. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Immobilienmanagement darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Sparkasse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rastatt-Gernsbach vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Immobilienverwaltung zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Miet- und WEG-Verwaltung sowie im Gebäudemanagement verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Da das Unternehmen Wert auf offene Kommunikation legt, sollten Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören.
✨Heben Sie Ihre Teamfähigkeit hervor
Betonen Sie Ihre Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem Sie gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellen.