Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Regensburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sparkasse Regensburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rekrutierung und Betreuung von Auszubildenden in der Sparkasse Regensburg.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Regensburg bietet eine zukunftsorientierte Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, 32 Tage Urlaub und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Bankberufe, Kommunikationsstärke und erste Moderationserfahrungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Job-Sharing-Optionen sind möglich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Bereich Personal suchen wir einen Ausbildungsreferent (m/w/d).

Ihre Benefits:

  • attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst mit leistungs- und erfolgsorientierten variablen Bestandteilen und der Sparkassensonderzahlung
  • arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 32 Tage tariflicher Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten, nach Einarbeitung Nutzung von Homeoffice möglich
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Betriebssportgruppen

Ihre Aufgaben:

  • Rekrutierung der Auszubildenden für die Sparkasse Regensburg
  • Betreuung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit
  • erster Ansprechpartner zum Thema Ausbildung für die Führungskräfte des Hauses, die Ausbilder/-innen vor Ort sowie für alle externen Stellen und Institutionen
  • fortlaufende Ausrichtung des Ausbildungskonzeptes an unsere strategischen Zielsetzungen
  • Erstellung von Einsatz- und Seminarplänen in Abstimmung mit den Vertriebstrainerinnen und -trainern
  • Teilnahme an Berufsmessen sowie Veranstaltungen an Schulen
  • Ausbildungsmarketing

Das bringen Sie mit:

  • Begeisterung für das Berufsbild Bankkaufmann/-frau und die Sparkasse als Arbeitgeber
  • Freude an der Begleitung und Entwicklung der Auszubildenden
  • sehr gute kommunikative und rhetorische Fähigkeiten
  • hohes Maß an Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Empathie
  • Durchsetzungsvermögen
  • eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • erste Erfahrungen in der Moderation und Präsentation
  • bankfachliche Aus– und Weiterbildung

Gerne auch in Teilzeit/Job-Sharing!

Frau Theresa Samberger, Referentin Ausbildung, Tel. 0941 301 1368, nimmt sich vorab gern Zeit für Ihre Fragen.

Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Sparkasse Regensburg

Die Sparkasse Regensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, einschließlich der Option auf Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und ein unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen. Mit 32 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können.
Sparkasse Regensburg

Kontaktperson:

Sparkasse Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse Regensburg zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position.

Informiere dich über die Sparkasse

Mache dich mit den Werten und Zielen der Sparkasse Regensburg vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsreferenten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Veranstaltungen oder Messen teil, die sich mit Ausbildung und Karriere im Bankwesen beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Sparkasse Regensburg sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Kommunikative Fähigkeiten
Rhetorische Fähigkeiten
Empathie
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Durchsetzungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Moderation
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Ausbildungsmarketing
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Interesse an der Entwicklung von Auszubildenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Ausbildungsreferent. Erkläre, warum du dich für die Sparkasse Regensburg interessierst und was dich an der Ausbildung begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung oder im Personalwesen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben des Ausbildungsreferenten vorbereiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in deinem Anschreiben anführen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Regensburg vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Sparkasse

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Berufsbild des Bankkaufmanns und die Sparkasse als Arbeitgeber zu erläutern. Zeige, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Ausbildung von Auszubildenden begeistert.

Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine rhetorischen Fähigkeiten und deine Empathie zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden oder Führungskräften kommuniziert hast.

Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren

Erkläre, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Einsatz- und Seminarpläne erstellt hast oder welche Methoden du verwendest, um deine Arbeit effizient zu gestalten.

Vorbereitung auf Fragen zur Ausbildung

Sei bereit, Fragen zu deinem Verständnis des Ausbildungskonzepts und der strategischen Zielsetzungen der Sparkasse zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung und überlege, wie du das Ausbildungskonzept weiterentwickeln würdest.

Ausbildungsreferent (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Sparkasse Regensburg
Jetzt bewerben
Sparkasse Regensburg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>