Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue selbstständig Themen im Risikocontrolling und erstelle Risikoberichte.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Regensburg bietet eine zukunftssichere Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Tage Urlaub und ein Mitarbeiterrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Weiterbildung im bank-/betriebswirtschaftlichen Bereich haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Job-Sharing ist möglich und wir freuen uns auf deine Fragen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sachbearbeiter (m/w/d) Risikocontrolling Sparkasse Regensburg
ArbeitszeitVollzeit
Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung
Weil’s um mehr als Geld geht.
Ihre Zukunft bei der Sparkasse Regensburg.
Für unseren Bereich Gesamtbanksteuerung suchen wir einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Risikocontrolling
Ihre Benefits
- attraktive Vergütung im öffentlichen Dienst mit leistungs- und erfolgsorientierten variablen Bestandteilen und der Sparkassensonderzahlung
- arbeitergeberfinanzierte Altersvorsorge
- 32 Tage tariflicher Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, nach Einarbeitung Nutzung von Homeoffice möglich
- Mitarbeiterrestaurant
- Betriebssportgruppen
Ihre Aufgaben
- selbstständige Betreuung und Bearbeitung von Themen im Risikocontrolling
- Schwerpunktthemen: Marktpreisrisiken und Risikosituation im Bereich der Eigenanlagen
- enge Zusammenarbeit mit den weiteren Spezialisten (m/w/d) der Gesamtbanksteuerung
- Erstellung von regelmäßigen Risikoberichten
- Simulation/Vorbereitung von Maßnahmen zur Risikosteuerung
- Einführung neuer Systeme und Konzepte im Arbeitsbereich
- Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Themen/Projekte
Das bringen Sie mit
- Weiterbildung im bank-/betriebswirtschaftlichen Bereich
- Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und unternehmerisches Denken
- Analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Anforderungen sind von Vorteil
Gerne auch in Job-Sharing!
Herr Florian Schmailzl, Leiter Gesamtbanksteuerung, Tel. 0941 3011340 und Herr Marco Göpfert, Leiter Risikocontrolling, Tel. -1178, nehmen sich vorab gern Zeit für Ihre Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sparkasse Regensburg
Standort
Sparkasse Regensburg
Lilienthalstraße 5
93049 Regensburg
Bayern
Einsatzort
Lilienthalstr. 5
93049 Regensburg
Bayern
Sachbearbeiter (m/w/d) Risikocontrolling Arbeitgeber: Sparkasse Regensburg

Kontaktperson:
Sparkasse Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Risikocontrolling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Regensburg und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen im Risikocontrolling zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen im Risikocontrolling vor, insbesondere zu Marktpreisrisiken. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung in praktischen Beispielen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie du dich kontinuierlich weiterbildest. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, neue Systeme und Konzepte schnell zu erlernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Risikocontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Regensburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Risikocontrolling hervorhebt. Achte darauf, deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Sparkasse Regensburg passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Sparkasse Regensburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Risikocontrolling
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sachbearbeiters im Risikocontrolling. Zeige im Interview, dass du die Schwerpunktthemen wie Marktpreisrisiken und Risikosituationen verstehst und bereit bist, diese selbstständig zu bearbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur der Sparkasse Regensburg beziehen. Zeige Interesse an den Werten des Unternehmens und wie du dich in das Team einfügen kannst, insbesondere in Bezug auf die enge Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten.
✨Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Anforderungen
Falls du Kenntnisse über aufsichtsrechtliche Anforderungen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden und zu lernen, um den Anforderungen der Position gerecht zu werden.