Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ausgewählte Firmenkunden und optimiere deren Finanzierungsleistungen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Rhein-Nahe fördert die Region und engagiert sich für das Gemeinwohl seit 1835.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 32 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und regionalen Einfluss ausübt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Abschluss als Bankbetriebswirt und mehrjährige Erfahrung im Kreditgeschäft.
- Andere Informationen: Attraktive Bezahlung mit 14 Gehältern und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Profil
Wir bieten Weil\’s um mehr als Geld geht
Die Sparkasse Rhein-Nahe setzt sich dafür ein, was im Leben wirklich zählt. Für Dich, für die Gesellschaft, für die Unternehmen, für die Region Rhein-Nahe und Umland.
Wichtig für Mensch und Wirtschaft
Seit der Gründung im Jahr 1835 sind wir die S für alle Menschen im schönen Rhein- und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Firmenkundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Rhein-Nahe
Kontaktperson:
Sparkasse Rhein-Nahe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmenkundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Rhein-Nahe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung des regionalen Engagements verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Vertrieb und in der Kundenbetreuung zu nennen. Überlege dir, wie du deine verkäuferischen Fähigkeiten und dein analytisches Denken in der Position als Firmenkundenberater einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Bonitätsbeurteilung und Risikominimierung zu beantworten. Zeige, dass du ein fundiertes Verständnis für die finanziellen Bedürfnisse von Unternehmen hast und wie du diese optimal bedienen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmenkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse Rhein-Nahe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das gesellschaftliche Engagement zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Firmenkundenberater zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kreditvergabe und Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Sparkasse Rhein-Nahe arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Produktnutzung beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Bewerbungsbutton ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rhein-Nahe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das gesellschaftliche Engagement der Sparkasse Rhein-Nahe. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Gemeinschaft beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzierungsleistungen hat, solltest du dein Wissen über Kredite und Bonitätsbeurteilungen auffrischen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Demonstriere deine Verkaufsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ein stark ausgeprägtes verkäuferisches Potential. Bereite dich darauf vor, wie du Neukunden akquirieren und bestehende Kunden betreuen würdest. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Ein freundliches und sicheres Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um deine hohe soziale Kompetenz zu demonstrieren. Denke daran, dass der persönliche Kontakt zu den Kunden entscheidend ist.