Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie interne Kommunikation der Sparkasse.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Rhein-Nahe fördert regionales Wachstum und gesellschaftliches Engagement seit 1835.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation der Zukunft und arbeite nah an der Region mit einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss mit ersten Erfahrungen in Journalismus oder Öffentlichkeitsarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer des Volontariats beträgt 1,5 Jahre.
Die Sparkasse Rhein-Nahe setzt sich dafür ein, was im Leben wirklich zählt. Für Dich, für die Gesellschaft, für die Unternehmen, für die Region Rhein-Nahe und Umland.
Wichtig für Mensch und Wirtschaft: Seit der Gründung im Jahr 1835 sind wir die Sparkasse für alle Menschen im schönen Rhein- und SooNahe-Land. Wir sammeln Einlagen in der Region und vergeben Kredite vor Ort. Damit halten wir den regionalen Geld- und Wirtschaftskreislauf in Schwung und tragen dazu bei, Wachstum und Arbeits- und Ausbildungsplätze zu schaffen und zu sichern.
Gesellschaftliches Engagement: Darüber hinaus fördern wir nachhaltig das Gemeinwohl durch unser vielfältiges gesellschaftliches Engagement in Bildung und Soziales, Umwelt- und Klimaschutz, Kunst, Musik und Sport.
Für unsere Sparkasse suchen wir für den Bereich Personal und Organisation/IT einen Volontär (m/w/d) für das Team Entwicklung und Kommunikation.
Du verfügst bereits über erstes theoretisches und praktisches Fachwissen und möchtest dieses nun gerne in einem dynamischen Unternehmen weiter ausbauen? Du hast ein Gespür für Sprache, interessierst dich für Medienarbeit und fühlst dich mit der Region verbunden? Dann unterstütze uns mit Deinem Talent und Know-how bei einer zukunftsorientierten und verständlichen Kommunikation zur Identifikation mit unserer Unternehmensstrategie:
- Allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dazu zählt die Betreuung unserer Kommunikationskanäle in Text-, Ton- und Videoformaten, wie z.B. Presse, Social Media & div. Online-Formate. Hierbei arbeitest Du eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Marketings zusammen.
- Interne Kommunikation: Du unterstützt bei Informationen und Projekten für Mitarbeitende (Mitarbeitenden-App, Intranet, interne Veranstaltungen), recherchierst, lektorierst, stellst Inhalte zusammen, bereitest Texte für unterschiedlichste Formate auf und reportest entsprechende Ergebnisse.
- Förderkonzept Spenden & Sponsoring: Wir wissen, wo unsere Gelder hinfließen und betreuen unsere Spenden und Sponsorings von der Antragsstellung bis hin zum fertigen Projekt. Wir möchten die Geschichten hören, erleben und weitererzählen, die hinter einer finanziellen Unterstützung stecken. Dabei brauchen wir Deine Hilfe.
- Unterstützung des Vorstandes: Du unterstützt uns bei der Vorbereitung von Terminen oder Erstellung von Präsentationen. Vom nachhaltigen Bauprojekt, über Finanzierungsmodelle bis hin zu Malwettbewerben oder Rehkitzrettungsaktionen – langweilig wird es bei uns nie.
Profil:
- Ausbildung & Praktische Erfahrungen: Hochschulabschluss mit ersten praktischen Erfahrungen im journalistischen Bereich und/oder im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Smarte Lösungsfindung: Auch in stressigen Zeiten behältst Du einen kühlen Kopf, bist gut organisiert, motiviert und freundlich.
- Kreativität: Du sprühst vor Ideen, entdeckst Optimierungspotenziale und arbeitest strukturiert und selbstständig.
- Tools: Ob Word, Excel oder PowerPoint - MS Office sollte kein Fremdwort für Dich sein.
- Sprachkenntnisse: sehr gute Deutschkenntnisse und rhetorische sowie schriftliche Kompetenz.
Dauer: 1,5 Jahre
Das zahlt sich aus:
- Work-Life-Balance – Wir wertschätzen Dein Privatleben mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum Homeoffice.
- Weiterbildung – Wir unterstützen Dich in Deiner persönlichen Entwicklung und bieten spannende Lerntools und Seminare.
- Gesundheitsförderung – Wir unterstützen Dich mit ergonomischen Arbeitsmitteln und betrieblichem Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeiterangebote – Du profitierst von JobTicket und attraktiven Einkaufsvorteilen.
- Gemeinwohl – Bei der Sparkasse arbeitest Du für die Region.
Das klingt nach der richtigen Aufgabe für Dich? Gestalte mit uns die Kommunikation der Sparkasse von Morgen – offen, transparent und nah an den Menschen in der Region. Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung über den Bewerbungsbutton.
Bei Fragen stehen Dir nachfolgende Ansprechpartnerinnen gerne zur Verfügung: Leiterinnen Entwicklung und Kommunikation Lara Dreesbach und Laura Stauder unter 0671/94-51093 und - 1226, Personalmanagerin Anke Stengel unter 0671/94-51240.
Wie geht es weiter? Wir melden uns innerhalb von 2 Tagen bei Dir.
Standort: Sparkasse Rhein-Nahe, Kornmarkt 5, 55543 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Einsatzort: Mannheimer Str. 181, 55543 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz.
Kontaktperson:
Sparkasse Rhein-Nahe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär (m/w/d) Entwicklung und Kommunikation - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Sparkasse Rhein-Nahe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Finanz- und Kommunikationsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Sparkasse und ihrer Rolle in der Region hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kreativen Ideen und Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Rhein-Nahe! Wenn du eine Verbindung zur Region hast, teile diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, die die Sparkasse unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär (m/w/d) Entwicklung und Kommunikation - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Sparkasse Rhein-Nahe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von gesellschaftlichem Engagement und regionaler Verbundenheit verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im journalistischen Bereich oder in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Kreativität und Organisation: Gib Beispiele für deine Kreativität und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen organisiert zu bleiben. Dies ist besonders wichtig für die Aufgaben im Bereich Kommunikation.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine sehr guten Deutschkenntnisse, um deine Eignung zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rhein-Nahe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und das Engagement der Sparkasse Rhein-Nahe. Zeige in deinem Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Förderung des Gemeinwohls beitragen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da Kreativität in der Kommunikationsarbeit wichtig ist, bereite einige innovative Ideen vor, die du in die Öffentlichkeitsarbeit einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Nutze das Interview, um deine rhetorischen und schriftlichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen und deine Gedanken präzise zu formulieren.
✨Frage nach den Herausforderungen im Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist. Dies signalisiert, dass du bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen und dich in das Team einzubringen.