Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Qualität und Funktionsfähigkeit von Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Rhein Neckar Nord bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 32 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeitendenkonditionen.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem wertschätzenden Team mit spannenden Projekten zur CO2-Reduzierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik oder Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, gute Anbindung an den ÖPNV und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du arbeitest strukturiert und trägst gerne Verantwortung – und hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Dann haben wir die Lösung für Dich: Steige ein als
Technischer Gebäudemanager (m/w/d)
in Vollzeit am Standort Mannheim.
Du:
- bist verantwortlich für die technische Qualität und Funktionsfähigkeit der gebäudetechnischen Anlagen sowie für die Weiterentwicklung und den Ausbau der Gebäudeautomation, einschließlich des Energiemonitorings.
- initiierst energetische Projekte und Konzepte zur Reduzierung des CO2-Verbrauchs.
- erstellst und bewertest Angebote, Ausschreibungen und Leistungsspezifikationen.
- übernimmst die Steuerung, Überwachung und Abnahme von Leistungen externer Firmen.
- führst Prüfungs- und Wartungsarbeiten sowie Modernisierungsmaßnahmen durch.
- unterstützt die Bau- und Projektleitung technisch und organisatorisch.
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Fortbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) oder ein abgeschlossenen Studium im Bereich der Elektrotechnik oder Gebäudetechnik (z.B. Elektronik für Automatisierungstechnik, Energieelektronik für Betriebstechnik oder Gebäudeleittechnik) oder ein Studium der TGA oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Verfahrenstechnisches Anlagenverständnis in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klimatechnik (Kenntnisse in den Bereichen MSR, SPS, GLT, BACnet, Modbus sowie DDC wünschenswert).
- Kenntnisse im Bereich der Normen und anderer gesetzlicher Vorgaben, sowie Sicherstellung von deren Einhaltung (wie z.B. Betreiberpflichten, DGUV, VDE, TAB, VOB u.ä.).
- selbstständige, proaktive Arbeitsweise und Flexibilität.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit verschiedenen Fachbereichen und Personen.
Wir…
wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.
Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen, jährliche Sonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche).
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- geförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeitendenkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr…
Interessiert?
Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung #gerneperDu über unser Karriereportal.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Erkan und Isabelle beantworten diese gerne.
Erkan Coban
Leiter Gebäude- und Servicemanagement
0621 298-1220
erkan.coban@spkrnn.de
Isabelle Löffler
Personalreferentin
0621 298-1637
isabelle.loeffler@spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Jetzt hier bewerben
Technischer Gebäudemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Rhein Neckar Nord
Kontaktperson:
Sparkasse Rhein Neckar Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Gebäudemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Gebäudetechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischen Gebäudemanagement-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudeautomation und Energiemonitoring. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und dein Verständnis für Normen und gesetzliche Vorgaben verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team bei der Sparkasse Rhein Neckar Nord zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Gebäudemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium im Bereich Elektrotechnik oder Gebäudetechnik. Hebe relevante Fortbildungen und Erfahrungen hervor, die dich für die Position des Technischen Gebäudemanager qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in MSR, SPS, GLT, BACnet und Modbus. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele für deine Erfahrungen gibst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sparkasse Rhein Neckar Nord interessierst und was dich an der Rolle des Technischen Gebäudemanager reizt. Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Gebäudeautomation und energetische Projekte.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rhein Neckar Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Gebäudemanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gebäudetechnischen Anlagen, Automatisierungstechnik und Energiemonitoring vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
In der Rolle wirst du Projekte initiieren und steuern. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen, insbesondere über die Steuerung und Überwachung von externen Firmen. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsstärke betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Sparkasse Rhein Neckar Nord, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.