Duales Studium (Bachelor + Ausbildung)
Jetzt bewerben
Duales Studium (Bachelor + Ausbildung)

Duales Studium (Bachelor + Ausbildung)

Zeven Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium oder einer Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Scheeßel bietet moderne Ausbildungswege für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an einer praxisorientierten Ausbildung haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online für den Start am 01. August 2026!

Eine Ausbildung für heute. Und morgen. Bewirb dich jetzt online um eine Ausbildung oder ein duales Studium.

Beginn 01. August 2026.

Website: spk-scheessel.de/ausbildung

Duales Studium (Bachelor + Ausbildung) Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Die Sparkasse Scheeßel bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Auszubildende und duale Studierende, die auf der Suche nach einer sinnvollen und zukunftssicheren Karriere sind. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, einem unterstützenden Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Unternehmenskultur, die Innovation und Engagement fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die das Arbeiten in unserer Region besonders attraktiv macht.
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:

Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (Bachelor + Ausbildung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums oder der Ausbildung, die du anstrebst. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren, in denen wir ausbilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden und Studierenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Branche und an unserem Unternehmen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (Bachelor + Ausbildung)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstorganisation
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an praktischen Tätigkeiten
Engagement
Eigenverantwortung
Kreativität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse Scheeßel informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium oder eine Ausbildung interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken und wie du zum Unternehmen passen würdest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte enthält, die für die Ausbildung oder das duale Studium von Bedeutung sind. Gestalte ihn übersichtlich und strukturiert.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der Sparkasse Scheeßel ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Spk Scheeßel informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Ziele und verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium oder die Ausbildung zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium (Bachelor + Ausbildung)
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Jetzt bewerben
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>