Entsorgungsfachkraft (all genders)

Entsorgungsfachkraft (all genders)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartungs- und Reinigungsarbeiten in Kläranlagen sowie Überwachung der Wasseraufbereitung.
  • Arbeitgeber: Die meistro Energie GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vollzeitstelle warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Umwelt, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, etwas zu bewegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten in sämtlichen Prozessbereichen der Kläranlage (Abwasser-, Schlamm- und Energiebereich). Überwachung der Aufbereitung des Wassers in mechanischen, chemischen und biologischen Aufbereitungsstufen.

Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung von Unternehmen in Fragen der relevanten Gefahrgutregelungen.
  • Übernahme der Rechte und Pflichten eines externen Gefahrgutbeauftragten.

Vorteile:

  • Vollzeit
  • Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten

Entsorgungsfachkraft (all genders) Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Die meistro Energie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. In der Rolle als Entsorgungsfachkraft in unserer Kläranlage haben Sie die Chance, aktiv zur nachhaltigen Wasseraufbereitung beizutragen und sich in einem zukunftsorientierten Unternehmen weiterzuentwickeln. Unsere Standorte bieten zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre und fördern die persönliche sowie berufliche Entfaltung.
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:

Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entsorgungsfachkraft (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Vorschriften im Bereich der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gefahrgutregelungen kennst und verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Qualifikationen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entsorgungsfachkraft (all genders)

Kenntnisse in Abwasser- und Kläranlagen
Verständnis für chemische und biologische Aufbereitungsprozesse
Überwachung und Kontrolle von Wartungsarbeiten
Kenntnisse der relevanten Gefahrgutregelungen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Entsorgungsfachkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten in Kläranlagen erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine Kenntnisse über Gefahrgutregelungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abwasser- und Kläranlagenbranche. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die relevanten Gefahrgutregelungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Wartungs-, Instandhaltungs- oder Reinigungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.

Flexibilität betonen

Da flexible Arbeitszeiten angeboten werden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen zu betonen. Dies kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.

Entsorgungsfachkraft (all genders)
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Sparkasse Rotenburg Osterholz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>