Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Firmenkunden und entwickle individuelle Finanzierungslösungen.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Sparkasse in Niedersachsen, zwischen Bremen und Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und Erfahrung in der Kundenbetreuung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch von Quereinsteigern sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust Ihre Kompetenz im Kundenkontakt zu zeigen und die unternehmerischen Entscheidungen Ihrer Kundinnen und Kunden als Sparringspartner (m/w/d) auf Augenhöhe zu begleiten? Dann kommen Sie zu uns! Wir sind eine mittelgroße Sparkasse mit einem Geschäftsstellennetz in den niedersächsischen Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Osterholz, die verkehrsgünstig zwischen Bremen und Hamburg gelegen sind. Bei uns geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben, ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kundinnen und Kunden zu verlieren.
Ihre Aufgaben:
- Abschluss- und ertragsorientierte Beratung sowie aktive Betreuung der Ihnen direkt zugeordneten Firmenkunden
- Entwicklung individueller Finanzierungslösungen unter Einsatz innovativer Finanzinstrumente als auch durch Einbindung unserer Spezialisten (m/w/d) und Produktpartner
- Treffen risikobewusster Konditions- und Kreditentscheidungen im Rahmen eigener Kompetenzen
- Ausweitung der privaten Geschäftsverbindung Ihrer Kundinnen und Kunden zur Steigerung der Deckungsbeiträge
- Systematische Akquisition von Neukunden mit interessantem Ergebnispotential unter Berücksichtigung der vertrieblichen Zielsetzung
- Aufbau und kontinuierliche Pflege eines eigenen Netzwerkes (bspw. Steuerberater, Rechtsanwälte, Vereine)
- Aktive Begleitung des digitalen Wandels
Welche Skills Sie dafür mitbringen sollten:
- Eine abgeschlossene Bankausbildung und fachbezogene Weiterbildung (Bankfachwirt (m/w/d), Bankbetriebswirt (m/w/d), Studium oder vergleichbare Ausbildung)
- Erfahrungen in der Betreuung von Firmenkunden oder in der Kreditanalyse (wünschenswert)
- Kenntnisse bezüglich der regionalen Struktur und der landwirtschaftlichen Gegebenheiten und Besonderheiten (wünschenswert)
- Risiko-, Margen- und Ertragsbewusstsein
- Kenntnisse zu den Verfahren der Risikomessung in Kreditinstituten
- Dynamik, Vertriebsstärke und Akquisitionsgeschick
- Gespür für Menschen und Geschäftsmodelle
- Begeisterung für digitale Weiterentwicklungen
- Sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Ausgeprägte Selbstorganisation und Mobilität
Wir bieten Ihnen dafür:
- Work-Life-Balance - Variable Arbeitszeit mit einer elektronischen Zeiterfassung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 32 Tage Urlaub
- Motivierende Arbeitsatmosphäre - Offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie selbständiges Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - Fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterentwicklung
- Adäquate Vergütung und attraktive Sozialleistungen - Arbeitsvertrag ohne Befristung, transparente Vergütung auf Basis des TVöD-S, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen - Umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Mitarbeiterkonditionen, Dienstradleasing, Events, u. v. m.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie die Herausforderung an und senden uns Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal zu. Bitte geben Sie hierbei auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Sie sind sich unsicher, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können? Bewerben Sie sich auch dann! Eine mögliche Eignung können Sie und wir nur einschätzen oder besprechen, wenn es einen Kontakt gibt.
Für Fragen stehen Ihnen unser Bereichsleiter Firmenkunden und Private Banking, Herr Marco Tulodetzki, sowie unser Bereichsleiter Personal, Herr Carsten Lehmann, gern zur Verfügung.
Firmenkundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:
Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Firmenkundenberater (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. Kontaktiere lokale Steuerberater, Rechtsanwälte und andere relevante Partner, um deine Sichtbarkeit in der Region zu erhöhen und potenzielle Neukunden zu gewinnen.
✨Digitale Kompetenzen zeigen
Da die Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich mit den neuesten digitalen Finanzinstrumenten vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, innovative Lösungen anzubieten und den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur kundenorientierten Beratung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf die Bedürfnisse von Firmenkunden eingegangen bist und individuelle Lösungen entwickelt hast.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten und sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Dies wird dir helfen, das Vertrauen deiner Kunden zu gewinnen und als kompetenter Sparringspartner wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Firmenkundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Firmenkundenberater zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenbetreuung und deine Kenntnisse im Finanzbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine Begeisterung für digitale Entwicklungen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Sparkasse ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung anzugeben und überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Firmenkunden und zur Kreditanalyse. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verständnis für die Branche
Informiere dich über die regionale Struktur und landwirtschaftliche Gegebenheiten, die für die Sparkasse relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Bedürfnisse der Kunden einzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Finanzlösungen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Sei bereit, über digitale Entwicklungen zu sprechen
Da die Sparkasse Wert auf die Digitalisierung legt, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Finanzsektor kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit integrieren würdest.