Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen
Jetzt bewerben
Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen

Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen

Zeven Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Informationssicherheit und berichte direkt an den Vorstand.
  • Arbeitgeber: Eine mittelgroße Sparkasse in Niedersachsen mit einem starken Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sparkasse und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und Managementfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Direkte Kommunikation mit dem Vorstand und Einfluss auf strategische Entscheidungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie haben Lust bei der Weiterentwicklung unserer Sparkasse mitzuwirken und suchen eine neue anspruchsvolle Rolle, in der Sie direkt an den Vorstand berichten? Dann kommen Sie zu uns!

Wir sind eine mittelgroße Sparkasse mit einem dichten Geschäftsstellennetz in den niedersächsischen Landkreisen Rotenburg (Wümme) und Osterholz, die verkehrsgünstig zwischen Bremen und Hamburg gelegen sind.

Bei uns geht es um Menschen und das, was sie bewegt und voranbringt. Verantwortung übernehmen. Prozesse und Regeln auch kritisch hinterfragen. Sich mehr zutrauen auch über Hierarchien hinweg. Zukunftsorientierte Chancen und Möglichkeiten erkennen und ausschöpfen. Gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben und leben, ohne den persönlichen Kontakt und die Nähe zu den Kundinnen und Kunden zu verlieren.

Werden auch Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen

(in Vollzeit)

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Aufgabe des Informationssicherheitsbeauftragten (m/w/d) und berichten in dieser Funktion direkt an den Vorstand
  • Sie erstellen Leitlinien, definieren Regelungen und Vorgaben, planen und überwachen Maßnahmen und managen Risiken mit Bezug zur Informationssicherheit
  • Sie definieren Prozesse zum Umgang mit Sicherheitsmeldungen und -vorfällen sowie notwendigen Eskalationen
  • Sie beraten bei der Analyse der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen sowie bei allen für die Informationssicherheit relevanten Entscheidungen
  • Sie sind erste Ansprechperson für interne Abteilungen, Prüfungsstellen sowie externe Behörden zum Thema Informationssicherheit
  • Sie wirken in Projekten mit

Welche Skills Sie mitbringen sollten

  • Eine Bankausbildung und fachbezogene Weiterbildung (Bankfachwirt (m/w/d), Bankbetriebswirt (m/w/d)) oder einen Studium mit adäquaten Schwerpunkten (Recht, Betriebswirtschaft, Informatik) oder Berufserfahrung mit adäquaten Zertifizierungen (bspw. ISO/IEC 27000)
  • Kenntnisse über bankfachliche Arbeitsabläufe, regulatorische Rahmenbedingungen für Finanzdienstleister und gängige IT-Standards (z. B. KWG, MaRisk, BAIT, EBA-Guidelines)
  • gute analytische Fähigkeiten in Verbindung mit IT-ools
  • Fähigkeit und Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Texten
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie hohe Flexibilität und Entscheidungsbereitschaft
  • sicheres Auftreten und eine hohe Vernetzungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen dafür

  • Work-Life-Balance – Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 32 Tage Urlaub
  • Motivierende Arbeitsatmosphäre – Offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie selbständiges Arbeiten in einem kompetenten und dynamischen Team
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten – Fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung
  • Adäquate Vergütung und attraktive Sozialleistungen – Arbeitsvertrag ohne Befristung, transparente Vergütung auf Basis des TVöD-S mit bis zu 14 Gehältern, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen – Umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Mitarbeiterkonditionen und -rabatte, Events, u. v. m.

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann nehmen Sie die Herausforderung an und senden uns Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.08.2025 über unser Karriereportal (Direktlink) zu. Bitte geben Sie hierbei auch Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung an.

Sie sind sich unsicher, ob Sie die Funktion heute schon ausfüllen können?

Bewerben Sie sich auch dann! Eine mögliche Eignung können wir nur einschätzen oder besprechen, wenn es einen Kontakt gibt.

Für Fragen stehen Ihnen unser Bereichsleiter Beauftragtenwesen, Herr Dr. Ulf Lennart Martens (Telefon-Nr. 04281/940-1050), sowie unser Bereichsleiter Personal, Herr Carsten Lehmann (Telefon-Nr. 04281/940-1700), gern zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere Sparkasse finden Sie unter www.spk-row-ohz.de.

Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kivinanstraße 11

27404 Zeven

Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen Arbeitgeber: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Als Arbeitgeber bietet unsere Sparkasse nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine Kultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen beitragen können. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einer regional verwurzelten Institution, die sich für die Gemeinschaft engagiert.
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Kontaktperson:

Sparkasse Rotenburg Osterholz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sparkasse und ihre aktuellen Projekte im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung der Informationssicherheit vor. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Sparkasse beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du einbringen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone, wie du Teams motivieren und die Kommunikation zwischen den Bereichen verbessern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen

Kenntnisse in Informationssicherheit
Risikomanagement
Compliance-Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamführung
Strategische Planung
IT-Sicherheitsstandards (z.B. ISO 27001)
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Erfahrung im Umgang mit Datenschutzbestimmungen
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Managers für Informationssicherheit relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit und dein Verständnis für das Beauftragtenwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Sparkasse beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und Erfahrungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Rotenburg Osterholz vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Managers für Informationssicherheit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien implementiert oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Manager (m/w/d) Informationssicherheit im Bereich Beauftragtenwesen
Sparkasse Rotenburg Osterholz

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Sparkasse Rotenburg Osterholz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>